Der Kündigungsschutzprozess und seine Tücken
Tipps und Taktik
Seminarinhalt:
Auch in wirtschaftlich besseren Zeiten ist der Kündigungsschutzprozess der Klassiker vor dem Arbeitsgericht. Trotzdem verlangt das Führen des Prozesses fundierte Kenntnisse des geltenden Rechts sowie prozessuale Routine und gegebenenfalls geschicktes Taktieren.
Das Seminar zeigt auf, wo Fallstricke und Risiken liegen können und gibt neben Hinweisen zur aktuellen Rechtsprechung wertvolle Tipps für die Prozessführung.
Themenauswahl:
- Im Vorfeld:
Fallen beim Ausspruch von Kündigungen - Fehler bei der Parteibezeichnung
- Rücknahme der Kündigung vor und während des Prozesses
- Anerkenntnis und Auflösungsantrag
- Geltungsbereich des § 4 KSchG und Streitgegenstände
- Klagen außerhalb des KSchG
- Kündigung mit falscher Kündigungsfrist
- Zulassung verspäteter Klagen
- Aussetzung des Rechtsstreits (Vorgreiflichkeit, Rechtsmittel)
- Zurückweisung verspäteten Vorbringens
- Sonderregelungen der §§ 6, 9 KSchG
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- Vollstreckung
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
• | 26.05.2018 | 09:00 - 14:30 | Frankfurt | Christhard Weiß | |
• | 02.06.2018 | 09:00 - 14:30 | Dortmund | Christhard Weiß | |
• | 02.06.2018 | 09:00 - 14:30 | Hamburg | Martin Uhmann | |
• | 16.06.2018 | 09:00 - 14:30 | Nürnberg | Martin Uhmann |
Dauer:
5,0 Std.Seminargebühren:
- 199,00 € - je Teilnehmer
- 169,00 € - RAe bis 3 Jahre nach Zulassung (bitte Nachweis) und Mehrbucher ab dem 2. Anwaltsseminar pro Kalenderjahr
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
- Im Seminarpreis enthalten ist eine Teilnahmebescheinigung über
5 Zeitstunden nach § 15 FAO, ausführliche Arbeitsunterlagen, sowie Tagungsgetränke und 2 Kaffeepausen mit Snacks. - Begrenzte Teilnehmerzahl in allen Seminaren! Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Weitere Seminare:
Dortmund
- 01.06.2018
Urlaubsrecht - Update 2018 (5,0 Std.) - 10.11.2018
10h Arbeitsrecht - 1 Tag (10,0 Std.) - 23.11.2018
Der Vergleich im Arbeitsrecht (5,0 Std.)
Frankfurt
- 25.05.2018
Urlaubsrecht - Update 2018 (5,0 Std.) - 12.10.2018
Aktuelle Rechtsprechung des BAG 2017/2018 (7,5 Std.) - 13.10.2018
AGG, TzBfG und AGB Kontrolle - Aktuelles, Prozesstaktik, Haftungsfallen (7,5 Std.) - 24.11.2018
10h Arbeitsrecht - 1 Tag (10,0 Std.) - 30.11.2018
Anwaltsvergütung speziell im Arbeitsrecht (5,0 Std.) - 07.12.2018
Aktuelle Entwicklungen im Recht der befristeten Arbeitsverhältnisse (5,0 Std.)
Hamburg
- 26.05.2018
Schnittstellen Arbeits- und Sozialrecht (5,0 Std.) - 01.06.2018
Urlaubsrecht - Update 2018 (5,0 Std.) - 09.11.2018
Vertragsgestaltungen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses (5,0 Std.) - 16.11.2018
10h Arbeitsrecht - 1 Tag (10,0 Std.) - 07.12.2018
Aktuelle Rechtsprechung des BAG 2017/2018 (7,5 Std.) - 08.12.2018
AGG, TzBfG und AGB Kontrolle - Aktuelles, Prozesstaktik, Haftungsfallen (7,5 Std.)
Nürnberg
- 15.06.2018
Urlaubsrecht - Update 2018 (5,0 Std.) - 12.10.2018
10h Arbeitsrecht - 1 Tag (10,0 Std.) - 13.10.2018
Strategien im Arbeitsgerichtsprozess (5,0 Std.) - 05.12.2018
Anwaltsvergütung speziell im Arbeitsrecht (5,0 Std.)