Fristen in der Anwaltskanzlei
Grundlegende und spezielle Fristen - Haftungsfallen vermeiden
Das Seminar gibt einen Überblick über zu beachtende Fristen im Kanzleialltag, mit dem Schwerpunkt auf die zivilrechtliche Praxis und das Verwaltungsrecht, aber auch mit einem Blick ins Straf- und OWi-Recht.
Es wird aufgezeigt, welche Folgen Fristversäumnisse haben, welche Rettungsmöglichkeiten es eventuell gibt, wie sich Fristen richtig berechnen.
Behandelt werden materielle Fristen (z.B. Verjährung, Ausschlussfristen, Kündigungsfristen, Verwirkung), sowie prozessuale Fristen (Handlungsfristen, Gerichtsfristen, Notfristen, gesetzliche Fristen).
Insbesondere im Verwaltungsrecht auch Fristen mit Doppelnatur, "eigentliche und uneigentliche" Fristen.
Berechnungsbeispiele runden die Themen ab!
Themenauswahl:
- Verschiedene Arten von Fristen
- Notfristen / materiell rechtliche Fristen / prozessuale Fristen
- Richtige Berechnung (Fristbeginn/Fristablauf)
- Organisatorische Anforderungen an Fristenkontrolle
- Verlängerungsanträge?
- Berufung / Nichtzulassungsbeschwerde
- Gesetz zur Einführung der Rechtsbehelfsbelehrung zum 1.1.2014
und daraus resultierende Folgen für den Fristablauf
(Parteiprozess, Anwaltsprozess, fehlende oder fehlerhafte Rechtsbehelfsbelehrung - Aktuelle BGH-Rechtsprechung zum Organisationsverschulden des Anwalts
- „Rettungsmöglichkeiten“ bei Fristversäumnis
- Problem Verjährungs- und Ausschlussfristen
Hemmung, Neubeginn, Unterbrechung der Verjährungsfrist
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
• | 13.06.2018 | 09:00 - 15:30 | Hamburg | Peter Sermond | |
• | 20.11.2018 | 09:00 - 15:30 | Wiesbaden | Peter Sermond |
30% - 50% Zuschuss

ESF-Förderung in Baden-Württemberg beantragt!
Referenten:
Dauer:
6,0 Std.Seminargebühren:
- 199,00 € - je Teilnehmer
- 169,00 € - jeder weitere Teilnehmer der Kanzlei od. Mehrbucher ab dem 2. Seminar im Kalenderjahr
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
- inkl. Teilnahmebescheinigung, Tagungsgetränken, 2 Kaffeepausen mit Sncks und aktueller Tagungsunterlagen mit Checklisten
- Begrenzte Teilnehmerzahl in allen Seminaren!
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.