Anwaltsvergütung im Sozialrecht
Auch für RAe gem. § 15 FAO!
Umfassende Änderungen vollständig ausschöpfen!
Seminarbeschreibung:
Wirtschaftlich schwierige Zeiten führen dazu, dass die Anzahl der Bezieher von Hart IV und ALG II stetig zunimmt und so die sozialrechtlichen Mandate vermehrt Eingang in die anwaltliche Praxis nehmen. Fundierte Kenntnisse der abrechenbaren Gebühren ermöglicht auch hier gewinnbringende Umsätze.
Themenauswahl:
- Schwerpunk:
Änderungen durch das 2. KostRModG, u.a.
- neue Anrechnungssystematik und § 15a RVG
- Änderungen der fiktiven Terminsgebühr, der Einigungs- und der Erledigungsgebühr
- Neubewertung der Beschwerde im eintweiligen Rechtsschutz - Beratung / außergerichtliche Tätigkeit
- Einführung RVG im Sozialverwaltungs- und Gerichtsverfahren
- Gebühren in den einzelnen Verfahrensabschnitten
- Tätigkeit im einstweiligen Rechtsschutz
- Begriff der Angelegenheit
- Mehrere Auftraggeber
- Einigungs-/Erledigungsgebühr
- Beschwerdeverfahren
- Untätigkeitsklage
- Kostenfestsetzung im Vorverfahren
- Aktuelle Entscheidungen der Sozialgerichtsbarkeit zum RVG
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
• | 08.06.2018 | 09:00 - 14:30 | Berlin | Thomas Schmidt | |
• | 29.09.2018 | 09:00 - 14:30 | Saarbrücken | Thomas Schmidt | |
• | 12.10.2018 | 13:00 - 18:30 | Hannover | Thomas Schmidt | |
• | 09.11.2018 | 13:00 - 18:30 | Köln | Thomas Schmidt |
Referenten:
Dauer:
5,0 Std.Seminargebühren:
- 199,00 € - je Teilnehmer
- 169,00 € - RAe bis 3 Jahre nach Zulassung (bitte Nachweis) und Mehrbucher ab dem 2. Anwaltsseminar pro Kalenderjahr
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
Teilnehmer:
Rechtsanwälte, auch qualifizierte Mitarbeiter
- inkl. Teilnahmebescheinigung gem. § 15 FAO, Tagungsgetränk, zwei Kaffeepausen und umfangreicher Tagungsunterlagen.
- Begrenzte Teilnehmerzahl in allen Seminaren!
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Weitere Seminare:
Berlin
- 19.10.2018
10h Hartz IV intensiv - 2 Tage (10,0 Std.) - 09.11.2018
Der Vergleich im Arbeitsrecht (5,0 Std.)
Hannover
- 10.11.2018
Medizinisch geprägtes Sozialrecht (5,0 Std.) - 23.11.2018
"Highlights" im Sozialrecht (5,0 Std.) - 24.11.2018
Schnittstellen Arbeits- und Sozialrecht (5,0 Std.)
Köln
- 17.11.2018
Hartz IV - aktuell (5,0 Std.) - 17.11.2018
10h Sozialrecht - 1 Tag (10,0 Std.) - 07.12.2018
Gesetzliche Leistungen bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit (5,0 Std.)