Medizinisch geprägtes Sozialrecht
Gewinn durch optimierte Mandatsbearbeitung
Seminarinhalt:
Das Seminar richtet sich an Kollegen, die sozialrechtliche Mandate betreuen und vertiefte Kenntnisse zum medizinischen Hintergrund bei optimierter Mandatsbearbeitung erhalten wollen.
Im Rahmen eines „Cross-over-Seminars“ werden sowohl Themen des materiellen Rechts, einschl. aktueller Rechtsprechung, wie auch die Besonderheiten des sozialgerichtlichen Verfahrens und der Optimierung anwaltlicher Vergütung aufgrund ökonomischer Mandatsgestaltung behandelt.
Themenauswahl:
Materielles Recht
- SGB V : häusliche Kranken-/Behandlungspflege und Hilfsmittel
- SGB VI : Erwerbsminderungsrente
- SGB IX : Schwerbehinderung, GdB, Merkzeichen
- SGB XI : Feststellung der Pflegestufen
Besonderheiten des sozialgerichtlichen Verfahrens
- WS-Verfahren, Akteneinsicht, Untätigkeit
- Klageverfahren, Beweiserhebung §§ 106, 109 SGG: Kritik am und/oder Ablehnung des Sachverständigen, Abänderung d. Beweisanordnung
- Berufung, erneute Tatsachenprüfung, Beweisantrag nach § 109 SGG; Gutachterquellen
- Sozialgerichtliches Eilverfahren und Beweissicherungsverfahren
Optimierung des sozialrechtlichen Mandats
- Einzelne Vergütungstatbestände; Gebührenansatz Betragsrahmengebühren (aktuelle Rspr.)
- Optimierung der Vergütung durch weitere Verfahrensschritte
- Anwaltliche Sorgfaltspflicht vs. ökonomische Aufwandsbegrenzung/Vergütungsvereinbarung
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
• | 09.06.2018 | 09:00 - 14:30 | Erfurt | Jörg Holzmeier | |
• | 09.11.2018 | 08:00 - 13:30 | Frankfurt | Jörg Holzmeier | |
• | 10.11.2018 | 09:00 - 14:30 | Hannover | Jörg Holzmeier |
Referenten:
Dauer:
5,0 Std.Seminargebühren:
- 199,00 € - je Teilnehmer
- 169,00 € - RAe bis 3 Jahre nach Zulassung (bitte Nachweis) und Mehrbucher ab dem 2. Anwaltsseminar pro Kalenderjahr
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
- Im Seminarpreis enthalten ist eine Teilnahmebescheinigung über
5 Zeitstunden nach § 15 FAO, ausführliche Arbeitsunterlagen, sowie Tagungsgetränke und 2 Kaffeepausen mit Snacks. - Begrenzte Teilnehmerzahl in allen Seminaren! Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Weitere Seminare:
Erfurt
- 08.06.2018
Hartz IV - aktuell (5,0 Std.)
Frankfurt
- 09.11.2018
10h Sozialrecht - 1 Tag (10,0 Std.) - 10.11.2018
"Dauer-Baustellen" im SGB II (5,0 Std.)
Hannover
- 12.10.2018
Anwaltsvergütung im Sozialrecht (5,0 Std.) - 23.11.2018
"Highlights" im Sozialrecht (5,0 Std.) - 24.11.2018
Schnittstellen Arbeits- und Sozialrecht (5,0 Std.)