Rund um´s Auto
Unfallregulierung von A bis Z, Werkstattrecht und Autokauf
Seminarinhalt:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen, die auf dem Gebiet des Verkehrsrechts die Probleme im Zusammenhang mit dem Autokauf, der Verkehrsunfallregulierung und dem Umgang der Werkstätten mit ihren Kunden zu bewältigen haben.
Anhand neuerer Entscheidungen werden Lösungswege aufgezeigt, die zum Ziel haben, möglichst ohne Inanspruchnahme von Gerichten schnell für den Mandanten ansprechende Ergebnisse zu erlangen.
Themenauswahl:
- Der VW-Skandal:
Auch in 2018 gibt es noch viel zu tun, erfolgversprechende Lösungsvorschläge - Konkludente Beschaffenheitsvereinbarungen:
Was so alles vereinbart wird, ohne dass einer etwas gesagt hat - Das (Ver-) Schweigen des Händlers ist Gold wert-für den Autokäufer und sein Rücktrittsrecht
- Der Kfz-Unfall:
Alle Schadenpositionen von A bis Z inklusive Kaskoversicherungfragen - Das Kfz-Leasingfahrzeug in der Unfallabwicklung: Haftungsfallen
- Werkstattrecht:
Die Fallstricke des Werkvertragsrechts - Kfz repariert und trotzdem keinen Werklohn
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
• | 09.11.2018 | 08:30 - 17:30 | Bremen | Bernd Schöning |
Referenten:
Dauer:
7,5 Std.Seminargebühren:
- 289,00 € - je Teilnehmer
- 219,00 € - RAe bis 3 Jahre nach
Zulassung (bitte Nachweis) und Mehrbucher
ab dem 2. Anwaltsseminar pro Kalenderjahr - 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
- Im Seminarpreis enthalten ist eine Teilnahmebescheinigung über
7,5 Zeitstunden nach § 15 FAO, ausführliche Arbeitsunterlagen, sowie Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen mit Snacks und Mittagessen. - Begrenzte Teilnehmerzahl in allen Seminaren! Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Weitere Seminare:
Bremen
- 05.05.2018
Das Mandat im Haftpflichtschaden (5,0 Std.)