Online: Vermögensnachfolge in der Familie - Teil 1
Vermögensnachfolge unter Lebenden
(Vorweggenommene Erbfolge)
Seminarinhalt
- Zivilrechtliche Grundlagen – Schenkung, Ausstattung, ehebedingte Zuwendung mit jeweiligen erbrechtlichen Konsequenzen
- Steuerrechtliche Grundlagen – Schenkungsteuer (Überblick, Sparmodelle), Bewertung, Einkommensteuer (Fallstrick!), Grunderwerbsteuer (Fallstrick!)
- Häufige zivil- und steuerrechtliche Gestaltungsfragen, ABC: Abstand an Übergeber, Auflage, Erb- und Pflichtteilsverzicht, Familienheim, Gleichstellungsgeld, Güterstandschaukel, Kettenschenkung, mittelbare Grundstücksschenkung, Nießbrauch, Rente, Rückforderungsrecht, Schenkungsschaukel, Übernahme von Schulden u. a. m.
- Gestaltungsmuster für Grundstücküberlassung, Familienpool
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ESF | ||
---|---|---|---|---|---|---|
• | 01.09.2021 | 10:00 - 15:30 | Online Seminar | Dr. Klaus Bauer |
30% - 50% Zuschuss

ESF-Förderung in Baden-Württemberg
Referenten:
Dauer:
5,0 Std.Seminargebühren:
- 199,00 € (5 Std.) - pro Teilnehmer
- 179,00 € (5 Std.) - RAe bis 3 Jahre nach Zulassung (bitte Nachweis) und Mehrbucher ab dem 2. Anwaltsseminar pro Kalenderjahr
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
Wichtige Hinweise zu Online Seminaren:
- Ihr PC/Tablet/Smartphone muss über eine stabile Internetverbindung und Lautsprecher verfügen, evtl auch ein Mikrofon oder Headset (nicht unbedingt erforderlich).
- Beachten Sie unsere Hinweise und laden Sie bitte die Desktop App auf Ihren PC.
- Geben Sie in Ihrer Anmeldung unter "Hinweise/Kommentare", an mit welcher E-Mailadresse Sie an dem Online Seminar teilnehmen möchten.
- Wenige Tage nach der Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung nebst Rechnung.
- Nach Zahlungseingang erhalten Sie ca. 1 Werktag vor dem Seminar eine Einladung per E-Mail unter Mitteilung Ihres Zugangscodes sowie das Seminarskript als PDF-Datei.
Bitte den Spam-Ordner kontrollieren, falls Sie keine E-Mail erhalten! - Am Seminartag ist der "virtuelle Tagungsraum" 30 Minuten vor Beginn des Seminars geöffnet. Bitte melden Sie sich frühzeitig mit Ihrem Zugangscode an.
- Dann geht´s los!
Weitere Seminare:
Online Seminar
- 15.04.2021
Online: Zugewinn kompakt 2021 (2,5 Std.) - 23.04.2021
Online: Anwaltsvergütung im Familienrecht (5,0 Std.) - 06.05.2021
Online: Von der Trennung bis zur Scheidung (2,5 Std.) - 12.05.2021
Online: Das verflixte Trennungsjahr (2,5 Std.) - 18.05.2021
Online: Häusliche Gewalt - Schnittstellen Familien- und Strafrecht (2,5 Std.) - 21.05.2021
Online: "TOP 10" Urteile im Familienrecht - 2. Quartal 2021 (2,5 Std.) - 27.05.2021
Online: Vermögensstreit außerhalb des Zugewinns (2,5 Std.) - 16.06.2021
Online: Der Auskunfts- und Beleganspruch nach § 1379 BGB (2,5 Std.) - 17.06.2021
Online: Nachehelicher Unterhalt kompakt 2021 (2,5 Std.) - 30.06.2021
Online: Vorzeitiger Zugewinnausgleich (2,5 Std.) - 12.07.2021
Online: Scheidungsrecht - Block 1 (5,0 Std.) - 20.08.2021
Online: "TOP 10" Urteile im Familienrecht - 3. Quartal 2021 (2,5 Std.) - 02.09.2021
Online: Taktische Überlegungen im familienrechtlichen Mandat (5,0 Std.) - 14.10.2021
Online: Teilungsversteigerung im Familien- und Erbrecht (5,0 Std.) - 26.10.2021
Online: Brennpunkt Kindesunterhalt (2,5 Std.) - 03.11.2021
Online: Brennpunkt Ehegattenunterhalt (2,5 Std.) - 09.11.2021
Online: Familienrecht kompakt (5,0 Std.) - 11.11.2021
Online: Bilanz und Jahresabschluss (5,0 Std.) - 17.11.2021
Online: Anwaltliche Taktik beim Zugewinnausgleich (2,5 Std.) - 18.11.2021
Online: Familienrechtliche Verwirkung (2,5 Std.) - 23.11.2021
Online: Die Immobilie in der Familie - und die Steuern! (7,5 Std.) - 25.11.2021
Online: Vermögensnachfolge in der Familie - Teil 2 (5,0 Std.) - 26.11.2021
Online: "TOP 10" Urteile im Familienrecht - 4. Quartal 2021 (2,5 Std.) - 01.12.2021
Online: Scheidungsrecht - Block 2 (5,0 Std.) - 03.12.2021
Online: "Querbeet" durch das Familienrecht (7,5 Std.) - 03.12.2021
Online: Scheidungsrecht - Block 3 (5,0 Std.) - 04.12.2021
Online: Crash-Kurs - Vermögensauseinandersetzung (7,5 Std.) - 06.12.2021
Online: Vereinbarungen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung (2,5 Std.)