MENÜ

Online: Der Gesellschaftsvertrag im Zivil- und Steuerrecht

Zurück zur Übersicht

Seminarinhalt
Jede Klausel hat ihre zivil- und steuerrechtlichen Fallstricke - selbst eine so „harmlose“ wie die Firma (darf sie eine Ortsangabe enthalten hat die Eintragung im Handelsregister steuerlich „Gewerblich-keit“ zur Folge?).

Rechtsformübergreifend bespricht Dr. Bauer anhand einer GmbH-Mustersatzung häufige Klauseln eines Gesellschaftsvertrags. Ein ausführlicher Steuerbelastungsvergleich für typische Gesellschaftsformen sowie Tipps zur GmbH & Co. KG und Betriebsaufspaltung runden das Seminar ab.

Die Teilnehmer erhalten einausführliches Skript mit vielen Beispielen, Checklisten und Gestaltungsmustern.

Themenschwerpunkte:

  • Überblick über zivil- und steuerrechtliche Eigenheiten von GbR, Partnerschaft, OHG, KG, GmbH und GmbH & Co. KG
  • MoPeG (Exkurs)
  • Steuerlicher Belastungsvergleich der einzelnen Gesellschaftsformen für einen typischen Fall
  • Häufige Klauseln eines Gesellschaftsvertrags im Zivil- und Steuerrecht (= Schwerpunkt des Seminars)
  • Umwandlung der Muster-GmbH in GmbH & Co. KG (nur Zivilrecht)
  • GmbH & Co. KG: Gestaltungstipps und steuerliche Fallstricke
  • Betriebsaufspaltung: Fallen, Faustregeln

Dauer:

5,0 Std.

FAO:

-

Fachbereich:

Fachanwälte - §15 FAO
Handels- und Gesellschaftsrecht
Steuerrecht