MENÜ

Online: Straf- und OWi-Tatbestände im Sozialrecht

Zurück zur Übersicht

Seminarbeschreibung
In der sozialrechtlichen Beratung gilt es auch die zahlreichen Straf- und Ordnungswidrigkeitentatbestände zu bedenken. Die Folgen können weitreichend sein, neben einer Verurteilung drohen oft hohe Rückforderungen oder bei Arbeitgebern im Extremfall ein Gewerbeverbot.
Das Seminar soll einen Überblick über strafprozessuales Vorgehen, den Verfahrensablauf und die materiellen Straf- und Ordnungswidrigkeitentatbestände des Sozialrechts geben.

Themenauswahl
Übersicht über einige Strafverfahrensrechtliche Themen
Straftatbestände im StGB und Sondergesetzen mit einem besonderen Focus auf den (Sozial-)Betrug (§ 263 StGB)
Übersicht über die Strafzumessung
Verteidigungstipps vom Ermittlungs- bis zum Vollstreckungsverfahren
Überblick über mehr als 20 Tatbestände des Ordnungswidrigkeitenrechtes

Referenten:

Dauer:

2,5 Std.

FAO:

-

Fachbereich:

Fachanwälte - §15 FAO
Sozialrecht
Strafrecht