Selbststudium: Aktuelles Straf-(verfahrens)-Recht 2021
Beschreibung:
- Aktuelles zur Beweiswürdigung im Strafverfahren
- Anforderungen an die Verfahrensrüge
- Zugriff auf beim Provider gespeicherte Mails
- Verfügungen des Strafrichters während der Corona-Pandemie
- Verhängung kurzer Freiheitsstrafen bei vorsätzlicher Körperverletzung und Strafaussetzung zur Bewährung
- Unerlaubtes Handeltreiben mit BtM in nicht geringer Menge
- Notwendige Feststellungen zum Wirkstoffgehalt und Wirkstoffmengen
- Verstoß gegen den Zweifelsgrundsatz
- Begriff der dauerhaft genutzten Privatwohnung im Sinn des § 244 Abs. 4 StGB
Weitere Hinweise:
- Arbeitsmaterial: Skript als PDF Datei per E-Mail
- Nach der Buchung des Seminars im Selbststudium erhalten Sie an Ihre mitgeteilte E-Mailadresse eine Buchungsbestätigung nebst Rechnung.
- Nach Eingang des Rechnungsbetrages schicken wir Ihnen innerhalb 1 Woche per E-Mail das Skript im PDF Format sowie den Fragebogen zur Lernerfolgskontrolle mit 10 Fragen als Multiple-Choice-Test.
- Schicken Sie diesen bitte ausgefüllt per Post an
ZORN SEMINARE
Blumenweg 1
76593 Gernsbach
oder an selbststudium@zorn-seminare.de - Einsendeschluss: spätestens bis 10. Dezember 2021
- Nach Auswertung erhalten Sie den ausgefüllten Fragebogen zurück
- sowie bei zutreffender Beantwortung von 60% der Fragen, eine Teilnahmebescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme am Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle über 2,5 Stunden nach § 15 Abs. 4 FAO.
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ESF | ||
---|---|---|---|---|---|---|
• | 10.12.2021 | 00:00 - 23:59 | Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle | Wolfgang Schwürzer |
Referenten:
Dauer:
2,5 Std.Seminargebühren:
- 89,00 € - pro Teilnehmer
- Frühbucher- bzw. Mehrbucherrabatte können bei dem Angebot "Selbststudium" leider nicht gewährt werden
Bemerkungen:
Einsendeschluss für Fragebogen zur Lernerfolgskontrolle:
10. Dezember 2021!!!
Weitere Seminare:
Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle
- 10.12.2021
Selbststudium: Verteidigung im Strafvollstreckungsverfahren (2,5 Std.)