Online: Fragen zur Ausschlagung
Seminarbeschreibung:
Die Ausschlagung der Erbschaft dient nicht nur der Vermeidung der persönlichen Haftung eines Erben, sondern kann auch andere Gründe haben.
Im Seminar werden einige Sonderfragen zur Ausschlagung besprochen.
Themenauswahl:
- Die Ausschlagung zur Geltendmachung des Pflichtteils (§ 1371 Abs.3 BGB, § 2306 BGB, § 2307 BGB)
- Die Ausschlagung zur Vermeidung der Bindungswirkung bei wechselbezüglichen Verfügungen
- Die lenkende Ausschlagung
- Fragen zum Beginn der Ausschlagungsfrist
- Fragen zur Anfechtung der Ausschlagung
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ESF | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Für dieses Seminar stehen aktuell noch keine Termine fest. |
Referenten:
Dauer:
2,5 Std.Seminargebühren:
- 99,00 € - je Teilnehmer
- 79,00 € - RAe bis 3 Jahre nach Zulassung (bitte Nachweis) und Mehrbucher ab dem 2. Anwaltsseminar pro Kalenderjahr
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
Wichtige Hinweise zu Online Seminaren:
- Ihr PC/Tablet/Smartphone muss über eine stabile Internetverbindung und Lautsprecher verfügen, evtl auch ein Mikrofon oder Headset (nicht unbedingt erforderlich).
- Geben Sie in Ihrer Anmeldung unter "Hinweise/Kommentare", an mit welcher E-Mailadresse Sie an dem Online Seminar teilnehmen möchten.
- Wenige Tage nach der Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung nebst Rechnung.
- Nach Zahlungseingang erhalten Sie 1 - 2 Werktage vor dem Seminar eine Einladung per E-Mail unter Mitteilung Ihres Zugangscodes sowie das Seminarskript als PDF-Datei.
Bitte den Spam-Ordner kontrollieren, falls Sie keine E-Mail erhalten! - Am Seminartag ist der "virtuelle Tagungsraum" 30 Minuten vor Beginn des Seminars geöffnet. Bitte melden Sie sich frühzeitig mit Ihrem Zugangscode an.
- Dann geht´s los!