Seminarinhalt:
Angesichts vermehrter Ehescheidungen und Erbauseinandersetzungen steigt die Anzahl der gerichtlichen Teilungsversteigerungen stetig.
Die Teilungsversteigerung ist oftmals das letzte Mittel, aber auch unter Umständen eine für die Mandantschaft günstige Möglichkeit, Gemeinschaften an Grundstücken auseinander zusetzen.
Das Seminar informiert umfassend und praxisorientiert über den Ablauf des Verfahrens von A wie Antrag bis Z wie Zuschlag. Sie erfahren, wie Sie
Zahlreiche taktische Tipps für eine erfolgreiche Strategie, um eine für den Mandanten günstige Auseinandersetzung zu erreichen, runden das Seminar ab.
Die Themen werden anhand von Bespielen erläutert und gleichzeitig werden Einflussmöglichkeiten auf den Verfahrensablauf aufgezeigt.
Das Seminar ist in erster Linie für Rechtsanwälte konzipiert. Vorkenntnisse, auch im Sachenrecht. sind erforderlich!
Themenauswahl:
Taktisches Vorgehen und Einflussmöglichkeiten
für Gläubiger und Beteiligte
Verfahren bis zum Versteigerungstermin
Versteigerungstermin
Erlösverteilung
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
• | 11.11.2022 | 09:00 - 14:30 | Online Seminar | Stefan Geiselmann |
Wichtige Hinweise zu Online Seminaren: