Kündigungsrecht und Kündigungsschutzprozess und seine Tücken
Aktuelle Rechtsprechung - Tipps und Taktik
Seminarinhalt:
Praxisorientierte Aufarbeitung der aktuellen Rechtsprechung von EuGH, BAG und der LAG´s zum Kündigungsrecht und deren Auswirkungen auf die Praxis.
Tipps und Taktik im Kündigungsschutzprozess, neueste Rechtsprechung des EUGH, des BAG und der LAG`s. Folgende Problemkreise werden unter anderem besprochen:
Häufige (vermeidbare) Fehler im Kündigungsschutzprozess
- Zugangsproblematik der Kündigungserklärung
- Selbstwiderlegung des Arbeitgebers
- Fallstricke bei der ordnungsgemäßen Beteiligung der SBV
- Verdachtskündigung – Anforderungen an die Arbeitnehmeranhörung
- Zugriff des Arbeitgebers auf private Daten des Arbeitnehmers
- Verwertungsverbot
- Außerdienstliches Verhalten als Kündigungsgrund
- Kündigung bei häufigen Kurzerkrankungen
- Kündigung unkündbarer
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
• | 22.05.2019 | 13:00 - 18:30 | Berlin | Prof. Dr. Stephan Pfaff | |
• | 23.05.2019 | 09:00 - 14:30 | Erfurt | Prof. Dr. Stephan Pfaff | |
• | 21.06.2019 | 13:00 - 18:30 | Hamburg | Prof. Dr. Stephan Pfaff | |
• | 13.06.2019 | 13:00 - 18:30 | Hannover | Prof. Dr. Stephan Pfaff |
Dauer:
5,0 Std.Seminargebühren:
- 199,00 € je Teilnehmer
- 179,00 € für RAe bis 3 Jahre nach Zulassung (bitte Nachweis) und Mehrbucher ab dem 2. Anwaltsseminar pro Kalenderjahr
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
- Im Seminarpreis enthalten ist eine Teilnahmebescheinigung über
5 Zeitstunden nach § 15 FAO, ausführliche Arbeitsunterlagen, sowie Tagungsgetränke und Kaffeepause mit Snacks. - Begrenzte Teilnehmerzahl in allen Seminaren! Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Weitere Seminare:
Berlin
- 08.05.2019
Datenschutzrecht inkl. Beschäftigtendatenschutz (6,0 Std.) - 29.11.2019
AGG, TzBfG und AGB Kontrolle - Aktuelles, Prozesstaktik, Haftungsfallen (7,5 Std.) - 30.11.2019
Aktuelle Rechtsprechung des BAG (7,5 Std.) - 13.12.2019
10h Arbeitsrecht - 1 Tag (10,0 Std.) - 14.12.2019
Strategien im Arbeitsgerichtsprozess (5,0 Std.)
Erfurt
- 22.05.2019
Vertragsgestaltungen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses (5,0 Std.) - 27.09.2019
Anwaltsvergütung speziell im Arbeitsrecht (5,0 Std.) - 25.10.2019
Der Vergleich im Arbeitsrecht (5,0 Std.) - 06.12.2019
10h Arbeitsrecht - 1 Tag (10,0 Std.)
Hamburg
- 22.05.2019
Selbständigkeit, Scheinselbständigkeit (5,0 Std.) - 01.11.2019
10h Arbeitsrecht - 1 Tag (10,0 Std.) - 08.11.2019
Arbeitsrecht in Krise und Insolvenz (5,0 Std.) - 15.11.2019
Der Vergleich im Arbeitsrecht (5,0 Std.) - 27.11.2019
Datenschutzrecht inkl. Beschäftigtendatenschutz (6,0 Std.) - 13.12.2019
Aktuelle Rechtsprechung des BAG (7,5 Std.) - 14.12.2019
AGG, TzBfG und AGB Kontrolle - Aktuelles, Prozesstaktik, Haftungsfallen (7,5 Std.)
Hannover
- 23.05.2019
Selbständigkeit, Scheinselbständigkeit (5,0 Std.) - 28.06.2019
Der Vergleich im Arbeitsrecht (5,0 Std.) - 02.11.2019
10h Arbeitsrecht - 1 Tag (10,0 Std.) - 28.11.2019
Datenschutzrecht inkl. Beschäftigtendatenschutz (6,0 Std.) - 13.12.2019
AGG, TzBfG und AGB Kontrolle - Aktuelles, Prozesstaktik, Haftungsfallen (7,5 Std.) - 14.12.2019
Aktuelle Rechtsprechung des BAG (7,5 Std.)