Update Erbrecht 2019 & Testamentsgestaltung in der Patchworkfamilie
Aktuelle Rechtsprechung & Tipps zur Testamentsgestaltung
Das Seminar richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die erbrechtliche Mandate bearbeiten.
Jeder Teilnehmer erhält eine umfangreiche begleitende Arbeitsunterlage.
Seminarbeschreibung:
Update Erbrecht 2019
Die Veranstaltung bringt alle Kolleginnen und Kollegen, die erbrechtliche Mandate bearbeiten, auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Damit kann die erbrechtliche Beratung und Vertretung stets auf einem sicheren Fundament erfolgen. Die aktuelle Rechtsprechung bis ca. 4 Wochen vor Seminarbeginn wird im Gesamtzusammenhang der einschlägigen Teilmaterie vorgestellt sowie die Folgerungen für die Mandatsbearbeitung aufgezeigt.
"Testamentsgestaltung in der Patchwork-Familie"
Das Seminar beleuchtet die besondere Situation in sog. „Patchworkfamilien“ und zeigt Lösungsvorschläge zur Absicherung von Ehepartnern bzw. nichtehelichen Partnern, zur Verteilung des Nachlasses unter Kindern aus mehreren Beziehungen sowie zur gezielten Beeinflussung von Pflichtteilsansprüchen.
Themenschwerpunkte:
- Klassische Problemfelder
- Absicherung des Partners auch in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
- Vermeidung von Pflichtteilsansprüchen einseitiger Kinder
- Verhinderung des Zugriffs von Ex-Partnern über die Kinder auf den Nachlass
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
• | 25.10.2019 | 08:30 - 17:30 | Berlin | Franz-Georg Lauck | |
• | 26.10.2019 | 08:30 - 17:30 | Leipzig | Franz-Georg Lauck | |
• | 02.11.2019 | 08:30 - 17:30 | Hamburg | Holger Siebert | |
• | 16.11.2019 | 08:30 - 17:30 | Hannover | Holger Siebert | |
• | 29.11.2019 | 08:30 - 17:30 | Frankfurt | Franz-Georg Lauck | |
• | 30.10.2019 | 08:30 - 17:30 | Stuttgart | Franz-Georg Lauck |
30% - 50% Zuschuss

ESF-Förderung in Baden-Württemberg beantragt!
Dauer:
7,5 Std.Seminargebühren:
- 289,00 € (7,5 Std.) - pro Teilnehmer
- 249,00 € (7,5 Std.) - RAe bis 3 Jahre nach Zulassung (bitte Nachweis) und Mehrbucher ab dem 2. Anwaltsseminar pro Kalenderjahr
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
- Im Seminarpreis enthalten ist eine Teilnahmebescheinigung über
7,5 Zeitstunden nach § 15 FAO, ausführliche Arbeitsunterlagen, sowie Tagungsgetränke und 2 Kaffeepausen mit Snacks. - Inkl. Mittagessen
- Begrenzte Teilnehmerzahl in allen Seminaren! Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Weitere Seminare:
- 06.09.2019
Praxis der Nachlasspflegschaft (6,0 Std.) - 26.10.2019
"Highlights" des Erbrechts (7,5 Std.) - 23.11.2019
Bilanz und Jahresabschluss (6,0 Std.)
- 29.03.2019
Bilanz und Jahresabschluss (6,0 Std.) - 29.03.2019
Teilungsversteigerung im Familien- und Erbrecht (5,0 Std.) - 14.09.2019
Praxis der Nachlasspflegschaft (6,0 Std.) - 30.11.2019
"Highlights" des Erbrechts (7,5 Std.)
- 01.11.2019
"Highlights" des Erbrechts (7,5 Std.) - 08.11.2019
Praxis der Nachlasspflegschaft (6,0 Std.)
- 28.06.2019
Zwangs-/Teilungsversteigerung von Immobilien (5,0 Std.) - 18.10.2019
Praxis der Nachlasspflegschaft (6,0 Std.) - 15.11.2019
"Highlights" des Erbrechts (7,5 Std.)
- 25.10.2019
"Highlights" des Erbrechts (7,5 Std.) - 22.11.2019
Bilanz und Jahresabschluss (6,0 Std.)
- 11.10.2019
Praxis der Nachlasspflegschaft (6,0 Std.) - 25.10.2019
Bilanz und Jahresabschluss (6,0 Std.) - 29.11.2019
"Highlights" des Erbrechts (7,5 Std.)