Mallorca....Herbst 2019!
Den Sommer verlängern!
15 Std. Fortbildung
Insolvenz-/ArbR - FamR - StrafR - VerkR
Herbsttagung Mallorca
- 26. - 28. September 2019
****ROBINSON Club Cala Serena,
Cala d´Or, (Ostküste) Mallorca
Vortragszeiten
jeweils pro Fachbereich
Do 26.09.2019 - 9.00 - ca. 16.00h (6 Zeitstunden)
Fr 27.09.2019 - 9.00 - ca. 16.00h (6 Zeitstunden)
Sa 28.09.2019 - 9.00 - ca. 12.30h (3 Zeitstunden)
inkl. 2 Kaffeepausen (Do/Fr), 1 Kaffeepause (Sa)
und 1 Std. Mittagspause
15 Stunden gem. § 15 FAO
Themen und Referenten
"Insolvenz- und Arbeitsrecht 2019"
Do 26.09.2019 (6 Std.)
Insolvenzrecht
unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitnehmerrechte
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, FOM Hochschule, Essen
Brennpunkte des deutschen und europäischen Insolvenzrechts: Restrukturierung, Sanierung und Liquidation im Lichte der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitnehmerrechte.
Der Referent gibt einen aktuellen Überblick über die praxisrelevanten Fragestellungen, die sich im Laufe des Jahre 2019 aus Gesetzgebung und Rechtsprechung ergeben.
Fr/Sa 27.+ 28.09.2019 (6 + 3 Std.)
"Arbeitsrecht mit Bezügen zum Insolvenzrecht"
RA Prof. Dr. Tim Jesgarzewski,
Fachanwalt für Arbeits- und Verkehrsrecht sowie Dozent an der FOM Hochschule, Bremen
Der Referent nimmt die aktuelle Rechtsentwicklung im Arbeitsrecht in den Blick. Dabei werden die vorhandenen gesetzlichen Veränderungen genauso beleuchtet, wie die deutlich zahlreicher vorhandenen höchstrichterlichen Entscheidungen des BAG und des EUGH. Ein Schwerpunkt wird auf vertragsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und der Inhaltskontrolle von einzelnen Klauseln liegen. Ferner werden Beendigungsmöglichkeiten in der (herannahenden) Unternehmeninsolvenz erötert. Auch die Rechte und Pflichten der Betriebsparteien sowie tarifrechtliche Entwicklungen werden gestreift.
- Vertragsrecht
- Teilzeitarbeit
- Insolvenzarbeitsrecht
- Kündigungsschutzrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Arbeitskampfrecht
"Update Familienrecht 2019"
Aktuelles Unterhaltsrecht von A bis Z ....mehr
Do 26.09.2019 (6 Std.)
Rechtsanwalt Jochen Duderstadt, Fachanwalt für Familienrecht, Northeim
Crashkurs Vermögensauseinandersetzung...mehr
Fr/Sa 27.+ 28.09.2019 (6 + 3 Std.)
RiAG Michael Schütz, Familiengericht Essen
"Update Strafrecht 2019"
Was man als Strafverteidiger/in "drauf" haben muss....mehr
Do 26.09.2019 (6 Std.)
Rechtsanwalt Klaus Martin Rogg,
Fachanwalt für Strafrecht, Ravensburg
Revisionsrecht Praxis & Aktuelle Tipps für Verteidiger...mehr
Fr/Sa 27. + 28.09.2019 (6 + 3 Std.)
LOStA Wolfgang Schwürzer, Generalstaatsanwaltschaft Dresden
"Update Verkehrsrecht 2019"
Haftpflichtschaden - Aktuelle Rechtsprechung & Prozesstaktik ...mehr
Do 26.09.2019 (6 Std.)
RA Prof. Dr. Tim Jesgarzewski,
Fachanwalt für Arbeits- und Verkehrsrecht sowie Dozent an der FOM Hochschule, Bremen
Der Verteidiger in Verkehrsstraf- und Bußgeldsachen (6 Std.)
(inkl. Update Verkehrsverwaltungsrecht)...mehr
Fallstricke beim Autokauf und Repraraturärger mit der Kfz Werkstatt (3 Std.)
Fr/Sa 27. + 28.09.2019 (6 + 3 Std.)
Rechtsanwalt Bernd Schöning,
Fachanwalt für Verkehrsrecht, Stadtlohn
Tagungshotel
ROBINSON Club - Cala Serena
Av. Calo Petit 1
E - 07660 Cala d´Or
Für Ihre Zimmerbuchung:
Telefon: +49 511 955 5864
Email: Jana.Milde@robinson.com oder
Alexandra.Meier@robinson.com
Lage
In einer wunderschönen Bucht finden Sie ein besonderes Stückchen Mallorca. Die Anlage überzeugt mit Finca-Architektur, großzügigen Liegeflächen und gepflegtem Garten. Der WellFit-Bereich bietet Möglcihkeiten zu sportlichen Aktivitäten, aber auch im großzügigen Spa Bereich Entspannung pur. Sport-, Golf- und Tennisfreunde erwarten vielfältige Möglichkeiten.
Das 120.000 qm große Clubgelände befindet sich auf einer Halbinsel direkt am Meer. Hier an der malerischen Südostküste Mallorcas hat sich die Insel noch ihren ursprünglichen Zauber bewahrt und ist gesäumt von einer beeindruckenden Felsküste und idyllischen kleinen Badebuchten.
- An der malerischen Südostküste Mallorcas
- Gesäumt von einer beeindruckenden Felsküste und malerischen Badebuchten
- Direkt an einer kleinen öffentlichen feinsandigen Badebucht
- Transferzeit vom Flughafen ca. 45 Minuten (ca 60 km)
Zimmerbuchung
Frühzeitige Eigenbuchung wird dringend empfohlen, da nur ein begrenztes Kontingent kurzzeitig zur Verfügung steht.
Buchungen unter Kennwort
"ZORN SEMINARE" bis 31.03.2019
Frau Jana Milde od. Frau Alexandra Meier(deutschsprachig)
Telefon: +49 511 955 5864
Email: Jana.Milde@robinson.com oder
Alexandra.Meier@robinson.com
(spätere Buchung nur bei freier Kapazität des Clubs möglich)
Sonderkonditionen für Seminarteilnehmer
inkl. Vollpension made by ROBINSON:
- Reichhaltige und abwechslungsreiche Buffets zum Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Tischgetränke inklusive: Softdrinks, Bier, Tischwein, Säfte, Mineralwasser, Kaffee/Tee zu den Hauptmahlzeiten
- Bistro-Line nachmittags
- Kuchen nachmittags
- Teilnahme an umfangreichen Tages- und Sportprogrammen (Fitnesstraining, FunSports etc.), freie Nutzung aller Clubeinrichtungen sowie der 13 Tennisplätze
- Tages- und/oder Abendentertainment
- Alle Showprogramme
Preise:
221,00 € - Doppelzimmer Typ 1 zur Alleinnutzung
172,00 € - pro Person im Doppelzimmer Typ 1
zzgl. Touristensteuer (vor Ort zu zahlen) von derzeit 3,30 €/Pers. pro Tag.
Zu gleichen Konditionen können bei freier Kapazität auch Anschlusstage gebucht werden.
Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 15 Uhr bereit. Check-out ist 11 Uhr.
Die Teilnahme am Seminar ist unabhängig von der Übernachtung im ROBINSON Club.
Der Club erhebt für auswärtige Teilnehmer jedoch eine Tagespauschale von 80 € für die Nutzung sämtlicher Clubeinrichtungen, inkl. der Vollpension!
Transfer vom/zum Flughafen
Ein Transfer kann direkt über ROBINSON gebucht werden (günstiger als Taxi)
Taxi:
1-4 Personen - EUR 76,00
5-6 Personen - EUR 110,00
Bus:
7-12 Personen - EUR 170,00
Hinweis zur Anreise
Zahlreiche Fluggesellschaften bieten Flüge nach Palma/Mallorca von fast jedem Abflughafen an. Frühzeitige Buchung sichert einen günstigen Flugpreis!
Vom Flughafen Palma/Mallorca mit dem Taxi (ca. 60 km) oder Mietwagen zum Club.
Günstige Mietwagen können z.B. auch bei Park & Fly/Mietwagen (Tel: 0034 971 265 229) direkt gebucht werden (kostenloser Shuttelservice vom/zum Flughafen (1 Min. vom Flughafen entfernt).
Rahmenprogramm (fakultativ)
Mi 25.09.2019 - 18.30 - 19.30 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer (und deren Begleiter/innen!) Cruzcampo (Bier), Sekt, Orangensaft und Wasser
(kostenfrei).
Ein attraktives Rahmenprogramm für die Folgetage ist in Planung und wird Ihnen gesondert zugeleitet.
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
• | 26.09.2019 | 09:00 - 16:00 | Mallorca | siehe oben | |
• | 27.09.2019 | 09:00 - 16:00 | Mallorca | siehe oben | |
• | 28.09.2019 | 09:00 - 12:30 | Mallorca | siehe oben |
Referenten:
Dauer:
15,0 Std.Seminargebühren:
- 640,00 € - 15 Stunden (6 + 6 + 3 Std.)
- ohne MwSt.
- 5% Frühbucherrabatt auf die Seminargebühr bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
- Bei Buchung unter "Hinweise/Kommentare" bitte unbedingt den gewünschten Fachbereich angeben!
- Im Seminarpreis enthalten:
Teilnahmebescheinigung über 15 Zeitstunden nach § 15 FAO, Tagungsgetränke, 2 Kaffepausen mit Snacks (Samstag 1 Kaffeepause), Mittagessen sowie - Begrüßung der Teilnehmer nebst Begleitperson, inkl. Begrüßungsgetränk.
- Ausführliche Arbeitsunterlagen werden vor dem Seminar als PDF-Datei per Email zur Mitnahme übersandt.