Online: Fit für die Anwaltskanzlei?
Ein erster Überblick für Auszubildende und Quereinsteiger
Seminarinhalt:
Das Seminar ist für Auszubildende, Berufswiedereinsteiger oder Quereinsteiger konzipiert, die geringe bis keine Vorkenntnisse haben.
Im Seminar erhalten Sie einen Einblick bzw. Überblick über die wesentlichen Grundlagen der Tätigkeiten einer(s) Rechtsanwaltsfachangestellten in einer Anwaltskanzlei. Das Seminar ist für Auszubildende oder Quereinsteiger konzipiert, für die der Ablauf in einer Anwaltskanzlei eine neue Herausforderung bedeutet. Von der Aktenanlage über die Fristen in einer Kanzlei, außergerichtliche Zahlungsaufforderungen bis zum Klageverfahren soll Ihnen grundlegendes Wissen vermittelt werden, damit der Einstieg in das Berufsleben einer Anwaltskanzlei erleichtert wird
- Aktenführung:
- Aktenanlage
- Kollisionsprüfung
- Aktenaufbau
- Aktenablage
- Aufbewahrungsfristen
Fristen
- Welche Fristen gibt es?
- Vorfristen, Fristen, Wiedervorlagen
- Fristenberechnung
- Was sagt der BGH? Grundlegendes zur Notierung von Fristen/Terminen
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Die außergerichtliche Zahlungsaufforderung
- Auftrag und Unterlagen des Mandanten
- Anlage der Forderungsaufstellung
- Verzug?
- Inhalt des Aufforderungsschreibens
- Weiterer Ablauf
Das zivilrechtliche Klageverfahren
- Verfahrensgrundsätze
- Klagearten
- Klageschrift
- Zuständigkeit der Gerichte
- Ablauf des Klageverfahrens
- Beweismittel
- Beendigung des Verfahrens, Urteilsarten
- Versäumnisverfahren
- Rechtsmittel: Berufung und Revision
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ESF | ||
---|---|---|---|---|---|---|
• | 23.04.2021 | 09:00 - 13:30 | Online Seminar | Gabriele Waldschmidt | ||
• | 22.10.2021 | 09:00 - 13:30 | Online Seminar | Gabriele Waldschmidt |
Referenten:
Dauer:
4,0 Std.Seminargebühren:
- 169,00 € - je Teilnehmer
- 149,00 € - jeder weitere Teilnehmer der Kanzlei od. Mehrbucher ab dem 2. Seminar im Kalenderjahr
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
Wichtige Hinweise zu Online Seminaren:
- Ihr PC/Tablet/Smartphone muss über eine stabile Internetverbindung und Lautsprecher verfügen, evtl auch ein Mikrofon oder Headset (nicht unbedingt erforderlich).
- Beachten Sie unsere Hinweise und laden Sie bitte die Desktop App auf Ihren PC.
- Geben Sie in Ihrer Anmeldung unter "Hinweise/Kommentare", an mit welcher E-Mailadresse Sie an dem Online Seminar teilnehmen möchten.
- Wenige Tage nach der Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung nebst Rechnung.
- Nach Zahlungseingang erhalten Sie ca. 1 Werktag vor dem Seminar eine Einladung per E-Mail unter Mitteilung Ihres Zugangscodes sowie das Seminarskript als PDF-Datei.
Bitte den Spam-Ordner kontrollieren, falls Sie keine E-Mail erhalten! - Am Seminartag ist der "virtuelle Tagungsraum" 30 Minuten vor Beginn des Seminars geöffnet. Bitte melden Sie sich frühzeitig mit Ihrem Zugangscode an.
- Dann geht´s los!