Doppel-Dozetur für einen umfassenden Einblick in die Praxis. Unsere Referenten vermitteln Ihnen in dem Seminar sowohl die anwaltliche als auch die richterliche Sichtweise. Die unterschiedlichen Herangehensweisen ermöglichen Ihnen eine optimale Nutzbarkeit und Übertragung des Erlernten in Ihren anwaltlichen Berufsalltag.
Aktuelles zum Kündigungsschutz:
Ohne BetrVG geht es nicht - Das Betriebsverfassungsrecht im arbeitsrechtlichen Mandat:
Betriebsverfassungsrecht ist (soll sein) die hohe Kunst des Kompromisses und nicht das wechselseitige Bekämpfen durch die betrieblichen Partner, die sich mehr als Gegner oder gar Feinde betrachten. Damit es nicht betriebliche Gegnerschaft, sondern Partnerschaft ist, müssen die Beteiligten ihre Rechte und Pflichten und die Möglichkeiten der Durchsetzung kennen, insbesondere im arbeitsgerichtlichen Verfahren, das hierfür sogar noch eine besondere Verfahrensart hat. Daran hapert es sehr oft, und zwar gewaltig. Betriebsverfassungsrecht ist oft unbeliebt, aber unverzichtbar.
Dieses Seminar liefert die wichtigen rechtlichen Grundinformationen des Betriebsverfassungsrechts und zeigt die Handlungsmöglichkeiten der Betriebspartner Betriebsrat und Arbeitgeber auf, jeweils aus der Perspektive der einen bzw. anderen Seite. Auch Fragen rund ums Geld kommen nicht zu kurz.