seit Juni 2000 als Richter im Familienrecht tätig, zunächst am Amtsgericht und seit April 2006 am OLG Celle. Dort seit 2014 stellvertretender Vorsitzender eines Senats für Familiensachen.
Ständiger Autor in den Fachzeitschriften Neue Zeitschrift für Familienrecht (NZFam) und Familienrecht kompakt (FK) des IWW Instituts, insbesondere zu Themen des Zugewinnausgleichs;
Autor beim C.H. Beck Verlag in den Werken Heiß/Born, Unterhaltsrecht, Kapitel 11 (Familienunterhalt) und Kapitel 12 (Kindesunterhalt), Scholz/Kleffmann, Praxishandbuch Familienrecht, Teil B, Eheliches Güterrecht, sowie Johannsen/Henrich/Althammer, Familienrecht, 7. Aufl. 2020 (§§ 1353, 1372 bis 1390 BGB, §§ 49 bis 57 und 261 bis 265 FamFG).
Dozent in der justizinternen Fortbildung und der Fortbildung von Rechtsanwälten.
Bezeichnung | Stunden | Referenten | Termine |
---|---|---|---|
Online: Anwaltliche Taktik beim Zugewinnausgleich | 2,5 Std. | RiOLG Andreas Kohlenberg, Richter am Oberlandesgericht | 29.11.2023 Online |
Online: Die Behandlung gemeinsamen Vermögens / gemeinsamer Verbindlichkeiten der Ehegatten bei Trennung und Scheidung | 2,5 Std. | RiOLG Andreas Kohlenberg, Richter am Oberlandesgericht | 13.12.2023 Online |