Praxistipps zum Personenschaden
Seminarbeschreibung:
Mit dem Wissen aus diesem Seminar können Sie Ihre Haftungsrisiken deutlich minimieren und überdies auch bei schweren Unfallschäden zu einer finanziell erfolgreichen Bearbeitung der Mandantinnen und Mandaten gelangen.
Das Seminar zeigt darüber hinaus Möglichkeiten auf, wie Sie durch Einschaltung von Sachverständigen sowohl im außergerichtlichen wie auch im gerichtlichen Verfahren die Position der unfallgeschädigten Mandantinnen und Mandanten stärken
Themenauswahl:
- Einsatz der titelersetzenden Erklärung
- Einschaltung von Sachverständigen in der Personenschadenregulierung
- Allgemeine Feststellungsklage zur Durchsetzung von Personenschadenersatzansprüchen
- Einsatz des selbständigen gerichtlichen Beweisverfahrens
- Hinterbliebenengeld bei Tod der/des Verletzten nach § 844 Abs. 3 BGB
- Personenversicherung sowie insbesondere die Fahrerschutzversicherung
- Fallen bei Abfindungserklärungen
- Haftung der Anwältin/des Anwalts vermeiden
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ESF | ||
---|---|---|---|---|---|---|
• | 29.04.2021 | 09:00 - 15:30 | Mallorca | Rolf-Helmut Becker |
Referenten:
Dauer:
6,0 Std.Seminargebühren:
- Preisanpassung Mallorca...mehr
Bemerkungen:
- Im Seminarpreis enthalten ist eine Teilnahmebescheinigung über
6 Zeitstunden nach § 15 FAO, ausführliche Arbeitsunterlagen, sowie Tagungsgetränke, Kaffeepause mit Snacks. - Begrenzte Teilnehmerzahl in allen Seminaren! Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.