WEG-Recht in der anwaltlichen Praxis
Inklusiv baurechtliche Aspekte im WEG-Recht
Seminarinhalt:
Das WEG-Recht hat sich seit der Reform 2007 stark verändert. Die neuen Beschlusskompetenzen greifen, nach wie vor sind aber etliche Fragen offen.
Die Anforderungen der Gerichte an eine korrekte Beschlussfassung steigen ständig. Deshalb es für die anwaltlichen Praxis wichtig, dieses "Richterrecht" insbesondere des BGH gut zu kennen. Überdies ist es für diejenigen Rechtsanwälte, die WEG nicht im Schwerpunkt bearbeiten wichtig, die "Basics" ständig aufzufrischen.
Beides soll dieses Seminar leisten mit einer vornehmlich fallorientierten Darstellung und angeregten Diskussionen.
Hinzukommt das Schwerpunktthema "Baurechtliche Aspekte im WEG-Recht".
Themenauswahl:
- Haftungsfallen im WEG-Mandat und Vermeidungsstrategien
- WEG-Prozessrecht allgemein
- Prozessuale Besonderheiten und Risiken im WEG-Recht
- Anfechtungsklage und ihre "Tücken"
- Beschlusskompetenzen
- Eigentümerversammlung
- Störungen des Gebrauchs
* Unterlassungsklage
* Beseitigungsklage - Neues zu baulichen Maßnahmen:
- Haftungsfalle Berufung
- Streitwerte in WEG-Sachen
- Weiterer Schwerpunkt:
"Baurechtliche Aspekte im WEG-Recht"
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
• | 08.11.2019 | 08:30 - 17:30 | Hannover | Dr. Matthias Löffler | |
• | 23.11.2019 | 08:30 - 17:30 | München | Dr. Matthias Löffler | |
• | 22.11.2019 | 08:30 - 17:30 | Nürnberg | Dr. Matthias Löffler | |
• | 07.12.2019 | 08:30 - 17:30 | Stuttgart | Dr. Matthias Löffler |
30% - 50% Zuschuss

ESF-Förderung in Baden-Württemberg
Referenten:
Dauer:
7,5 Std.Seminargebühren:
- 289,00 € (7,5 Std.) - pro Teilnehmer
- 249,00 € (7,5 Std.) - RAe bis 3 Jahre nach Zulassung (bitte Nachweis) und Mehrbucher ab dem 2. Anwaltsseminar pro Kalenderjahr
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
- Im Seminarpreis enthalten ist eine Teilnahmebescheinigung über
7,5 Zeitstunden nach § 15 FAO, ausführliche Arbeitsunterlagen sowie Tagungsgetränke, 2 Kaffeepausen mit Snacks und Mittagessen. - Begrenzte Teilnehmerzahl in allen Seminaren! Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Weitere Seminare:
- 09.11.2019
Praxis des Mietrechts (7,5 Std.)
- 22.11.2019
Praxis des Mietrechts (7,5 Std.)
- 23.11.2019
Praxis des Mietrechts (7,5 Std.)
- 06.12.2019
Praxis des Mietrechts (7,5 Std.)