Online: Das gerichtliche Mahnverfahren
Ein erster Überblick
Seminarinhalt:
Ziel des gerichtlichen Mahnverfahrens ist die schnelle und einfache Erwirkung eines Vollstreckungstitels. Durch unnötige Fehler kommt es immer wieder zu Zeitverzögerungen, die eigentlich vermieden werden können. Das Seminar will hier eine Hilfestellung geben, damit der erfahrene Mitarbeiter selbständig, schnell und effektiv den Vollstreckungstitel erwirken und danach sogleich die ersten wirkungsvollen Vollstreckungsmaßnahmen ergreifen kann
Das Seminar ist für Teilnehmer mit geringen Grundkenntnissen konzipiert, die einen grundlegenden Ein- und Überblick über das Mahnverfahren sowie die anschließenden Vollstreckungsmöglichkeiten aus einem Vollstreckungsbescheid erhalten möchten.
Berufswiedereinsteiger oder Quereinsteiger können ihr Wissen auffrischen bzw. vertiefen, Die Themen werden mit Blick auf die praktische Umsetzung im Kanzleialltag unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung vermittelt.
Themenauswahl:
- Zuständigkeit
- Formulare – von der korrekten Parteibezeichnung über Individualisierung des Anspruchs und
richtige Geltendmachung von Nebenforderungen bis zur Unterschrift – korrektes Ausfüllen vermeidet Beanstandungen - Besonderheiten des Barcode-Verfahrens
- Folgeanträge: Monierung, Neuzustellung, Berichtigungsanträge, Widerspruch, Vollstreckungsbescheid
- Hemmung der Verjährung – Rettung des Anspruches am Jahresende
- Das arbeitsgerichtliche Mahnverfahren
- Urkundenmahnverfahren
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ESF | ||
---|---|---|---|---|---|---|
• | 21.05.2021 | 09:00 - 11:00 | Online Seminar | Gabriele Waldschmidt | ||
• | 07.09.2021 | 09:00 - 11:00 | Online Seminar | Gabriele Waldschmidt |
Referenten:
Dauer:
2,0 Std.Seminargebühren:
- 79,00 € - je Teilnehmer
- 69,00 € - jeder weitere Teilnehmer der Kanzlei od. Mehrbucher ab dem 2. Seminar im Kalenderjahr
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
Wichtige Hinweise zu Online Seminaren:
- Ihr PC/Tablet/Smartphone muss über eine stabile Internetverbindung und Lautsprecher verfügen, evtl auch ein Mikrofon oder Headset (nicht unbedingt erforderlich).
- Beachten Sie unsere Hinweise und laden Sie bitte die Desktop App auf Ihren PC.
- Geben Sie in Ihrer Anmeldung unter "Hinweise/Kommentare", an mit welcher E-Mailadresse Sie an dem Online Seminar teilnehmen möchten.
- Wenige Tage nach der Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung nebst Rechnung.
- Nach Zahlungseingang erhalten Sie ca. 1 Werktag vor dem Seminar eine Einladung per E-Mail unter Mitteilung Ihres Zugangscodes sowie das Seminarskript als PDF-Datei.
Bitte den Spam-Ordner kontrollieren, falls Sie keine E-Mail erhalten! - Am Seminartag ist der "virtuelle Tagungsraum" 30 Minuten vor Beginn des Seminars geöffnet. Bitte melden Sie sich frühzeitig mit Ihrem Zugangscode an.
- Dann geht´s los!