Teilnehmer:
Für qualifizierte Rechtsanwaltsfachangestellte, Rechtsfachwirte und Bürovorsteher, die
Der Lehrgang vermittelt Grundlagenwissen, auf dem dann die vertiefenden Fallkonstellationen aufbauen.
Seminarinhalt:
Die Unfallschadenssachbearbeitung kann durch den qualifizierten Kanzleimitarbeiter überwiegend selbständig bearbeitet werden und führt damit zu einer deutlichen Entlastung des Rechtsanwaltes im Kanzleialltag.
Im Seminar werden zahlreiche Beispielsfälle angesprochen, die im Alltag der Unfallschadenssachbearbeitung sofort umgesetzt werden können.
Checklisten, Musterschreiben und viele praktische Hinweise zum taktischen Umgang mit Versicherern, Behörden und sonstigen Beteiligten erleichtern die tägliche Arbeit.
Der zweitägige Lehrgang umfasst am ersten und zweiten Tag den materiellen Schadensersatz,
am zweiten Tag zusätzlich auch den Personenschaden in "einfacheren" Fallkonstellationen.
1. Tag
2. Tag
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
• | 11.10.2022 | 10:00 - 15:30 | Online Seminar | Peter Sermond | |
• | 12.10.2022 | 10:00 - 15:30 | Online Seminar | Peter Sermond |
Wichtige Hinweise zu Online Seminaren: