Update Strafrecht
Grundlegendes und Neues zu strafrechtlichen Nebenfolgen und Medizinstrafrecht
Seminarbeschreibung:
Es wird anhand von grundlegenden und aktuellen Entscheidungen das in der Strafverteidigung zu Unrecht vernachlässigte Gebiet der strafrechtlichen Nebenfolgen dargestellt.
Darüber hinaus werden aus dem Bereich des Medizinstrafrechts die neuesten Entscheidungen erörtert und die für die Strafverteidigung relevanten Entwicklungen im Europarecht aufgezeigt.
Themenauswahl:
- Strafrechtliche Nebenfolgen
▪ Einziehung
▪ Unternehmensbuße
▪ Untersagungs- und Stilllegungsverfügungen
▪ Registerrechtliche Folgen
▪ Mistra
▪ Berufsrechtliche Konsequenzen - Aktuelle Rechtsprechung in Medizinstrafrecht
- Relevante europarechtliche Entwicklungen für die Strafverteidigung
• Verfügbar • Wenige freie Plätze • Ausgebucht
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | ESF | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Für dieses Seminar stehen aktuell noch keine Termine fest. |
30% - 50% Zuschuss

ESF-Förderung in Baden-Württemberg
Referenten:
Dauer:
7,5 Std.Seminargebühren:
- 289,00 € (7,5h) - pro Teilnehmer
- 249,00 € (7,5h) - RAe bis 3 Jahre nach Zulassung (bitte Nachweis) und Mehrbucher ab dem 2. Anwaltsseminar pro Kalenderjahr
- Inkl. Mittagessen
- 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor dem Seminartag
Bemerkungen:
Ablauf jeweils::
08.30 bis 10.30 Uhr Vortrag
10.30 bis 10.45 Uhr Kaffeepause
10.45 bis 13.45 Uhr Vortrag
- 5 Stunden -
13.45 bis 14.45 Uhr Mittagsessen
14.45 bis 16.00 Uhr Vortrag
16.00 bis 16.15 Uhr Kaffeepause
16.15 bis 17.30 Uhr Vortrag