24.11.2025
Online
freie Plätze
2.5 Stunden
24.11.2025
13:00
15:45
Online
Die Darstellung erfolgt aus Arbeitgeber- wie Arbeitnehmersicht, sodass dem beauftragten Rechtsanwalt eine umfassende Begutachtung der Themenkomplexe ermöglicht wird. Dabei geht der Dozent auf die folgenden Themenbereiche ein.
Aktuell: Spannungsverhältnis zwischen Schutz von Geschäftsgeheimnissen und rechtmäßigem Whistleblowing – Hinweisgeberschutzgesetz vom 2.7.2023.
Themenauswahl:
Urteile der LAGe Düsseldorf , Köln, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und der OLGe Düsseldorf, Schleswig, Hamm und Stuttgart zum Geschäftsgeheimnisgesetz, insbesondere zur Gestaltung von Geheimhaltungsklauseln und angemessenen Geheimhaltungsmaßnahmen.
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
Referent:in
Ort
Online
Datum
13.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
13.12.2025
Dauer
5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
16.03.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
16.03.2026
Dauer
2.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
01.06.2026
22.06.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
01.06.2026
22.06.2026
Dauer
5 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.