Zwangsvollstreckung trifft auf Insolvenzrecht

17.10.2025

Online

freie Plätze

Durchführungsgarantie

129€
zzgl. USt.
129€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

3 Stunden

Nächster Termin:

17.10.2025

|

09:00

Uhr
-

12:15

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

Eine Fortbildung für Kanzleimitarbeiter zu praxisrelevanten Fragen an der Schnittstelle „Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenzrecht“ – zwei Themenkreise, die sich nur vermeintlich gegenseitig ausschließen.

Ist die Anmeldung einer ungesicherten, vor Insolvenzeröffnung begründeten Forderungen zur Insolvenztabelle noch Routine, wirft die Durchsetzung von Forderungen im Lichte eines Insolvenzverfahrens oftmals eine Vielzahl von Fragen auf. Wie können die Befriedigungsaussichten des Mandanten vor und ggf. im Insolvenzverfahren verbessert werden? Interdisziplinär in der Fachausrichtung vermittelt das Referententeam anschaulich Fachwissen aus der Praxis für die Praxis.

Themenauswahl: 

  • Ungesicherte Insolvenzforderungen
    – Einordnung und Geltendmachung der Forderungen
    – Wirkungen der (Nicht-)Erteilung der Restschuldbefreiung und ausgenommene Forderungen
    – Privilegiert bleibt privilegiert: laufende Unterhalts- und Deliktforderungen im Insolvenzverfahren
  • Privileg Absonderungsrecht im Insolvenzverfahren
    – Beispiel: Pfändungspfandrecht
    – Beispiel: Zwangssicherungshypothek
  • Rechtsstellung des Neugläubigers im Insolvenzverfahren

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

129€
zzgl. USt.
129€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

Vom Pfändungsschutzkonto bis zu anderen Kontoformen, Informationsbeschaffung, Pfändung, Überprüfung, Folgeanträge

Ort

Online

Datum

09.09.2025

Dauer

freie Plätze

Dauer

2 Stunde(n)

Vom Pfändungsschutzkonto bis zu anderen Kontoformen, Informationsbeschaffung, Pfändung, Überprüfung, Folgeanträge

Ort

Online

Datum

09.09.2025

Dauer

2 Stunde(n)

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt* auf Ihre nächste Buchung sichern!​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.