06.10.2025
Online
freie Plätze
23% Rabatt* mit dem Code: BIRTHDAY23
2.5 Stunden
06.10.2025
14:30
17:15
Online
In der mietrechtlichen Praxis gibt es diverse Schwerpunkte, die die Anwaltschaft immer wieder beschäftigen. Beliebt sind die Themen Kündigung, Nebenkostenstreitigkeit, Mieterhöhung und Mietmängel.
All diesen Themen ist gemein, dass sie ihren Ausgangspunkt darin finden, dass zwischen den Parteien ein Mietvertrag geschlossen wurde.
Sieht man sich die Auseinandersetzungen durch die „dogmatische Brille“ an, ist Ursache regelmäßig eine beabsichtigte Veränderung der gesetzliche Risikoverteilung aus § 535 BGB im Rahmen des Mietvertrags. Um Streit zu vermeiden oder um dann, wenn es trotz aller Bemühungen doch zum Streit kommt, juristisch gut aufgestellt zu sein, ist es wichtig, bereits zu Beginn des Mietverhältnisses besonders sorgfältig zu arbeiten.
Insbesondere das Verfassen oder Ausfüllen des Mietvertrages, aber auch der Umgang von Mieter und Vermieter miteinander während der Mietzeit spielen eine wichtige Rolle und entscheidet über die Abwicklung des Mietverhältnisses.
Der Vortrag regt dazu an, sich dogmatisch mit Fragen der vertraglichen Gestaltung von Mietverträgen zu befassen. Es wird ausführlich dargestellt, welche Hauptbestandteile in den Vertrag gehören. Dabei wird darauf verwiesen, wie die Formulierungen zutreffend verfasst sein müssen und wie Fehler vermieden werden. Anhand von Praxisbeispielen werden Folgen von Fehlern aufgezeigt. In diesem Zusammenhang wird auf die Beschreibung der Mietsache eingegangen, wobei ein Fokus auf der Differenzierung zwischen Wohnraum- und Gewerberaummiete liegt. Ergänzend wird das Thema der Miete und was dogmatisch hierunter zu verstehen ist, thematisiert. Zudem werden mögliche Nebenregeln besprochen.
Der Vortrag dient dazu, sich der Grundzüge zu vergegenwärtigen, um zu verstehen, worauf die meisten Mietrechtsstreitigkeiten basieren und wie damit umzugehen ist.
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
23% Rabatt* mit dem Code: BIRTHDAY23
Referent:in
Ort
Online
Datum
13.11.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Durchführungsgarantie
Referent:in
Ort
Online
Datum
14.10.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Durchführungsgarantie
Referent:in
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
2.5 Stunde(n)
Nutzen Sie einfach den Rabatt-Code* “BIRTHDAY23” bei Ihrer Bestellung bis 21.09.2025.
*Hinweis: Der Rabatt-Code gilt für alle Seminare bei Buchung innerhalb des Aktionszeitraums bis 21.09.2025. Ausgeschlossen von der Aktion sind alle Auslandsseminare. Der Rabatt kann ausschließlich bei Buchungen über unsere Homepage oder per E-Mail berücksichtigt werden. Einfach den Rabatt-Code während des Buchungsprozesses in das dafür vorgesehene Feld eingeben; bei Anmeldungen per E-Mail erfolgt die Berücksichtigung automatisch. Er gilt nur für zukünftige Buchungen und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Barauszahlungen auf Ihr Konto sind nicht möglich. Nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar.