23.09.2025
26.09.2025
Online
freie Plätze
5 Stunden
23.09.2025
Online
Vortragszeiten:
23.09.2025 – 16:15 – 19:00 Uhr
26.09.2025 – 16:15 – 19:00 Uhr
Seminarbeschreibung:
Die Bearbeitung von Strafverfahren hat viele Facetten. Die meisten Strafverteidiger – Fortbildungen befassen sich mit den Besonderheiten der Revision oder Wiederaufnahme, obwohl Strafverteidiger in diesen Bereichen aus guten Gründen nicht oder nur sehr selten tätig sind. Aber bedeutet gute Sachbearbeitung nicht eher, dass man auf diese Rechtsmittel verzichten kann, weil das Verfahren eingestellt wird oder weil man nach der Tatsacheninstanz mit dem Ergebnis zufrieden ist?
Um dieses Ziel zu erreichen gibt es kein Allheilmittel. Jedes Verfahren ist anders. Wie beim Sporttraining ist es die Summe der kleinen Dinge, die in der Praxis den Erfolg bringt. Der Vortrag zeigt aus Sicht eines erfahrenen Staatsanwalts Möglichkeiten, mit denen der Strafverteidiger seine Arbeit verbessern kann.
Einleitend wird erläutert, warum es aus sozio-psychologischer Sicht so schwierig sein kann, das Gericht von der Sicht der Verteidigung zu überzeugen und welche Maßnahmen hier Abhilfe schaffen können. Dann geht es um das Aktenstudium und die Vorbereitung der Hauptverhandlung. Hier ist auffällig, dass viele professionelle Prozessbeteiligte in alltäglichen Konstellationen relevante tatsächliche oder materiell-rechtliche Aspekte nicht erkennen. Dadurch geht manches für die Angeklagten verloren. Angefangen bei Klassikern wie der Verjährung bis hin zu aktuellen Entwicklungen wie dem Beschleunigten Verfahren werden immer wiederkehrende Probleme nachvollziehbar wiederholt und erklärt. Gegen Ende des Vortrags geht es um taktisches und prozessuales Verhalten in der Tatsacheninstanz.
Teil 1
23.09.2025
16:15
2.5
Martin Reiter, Staatsanwalt
Teil 2
26.09.2025
16:15
2.5
Martin Reiter, Staatsanwalt
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
Ort
Online
Datum
22.04.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
22.04.2026
Dauer
5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
09.03.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
09.03.2026
Dauer
5 Stunde(n)
Durchführungsgarantie
Referent:in
Ort
Mallorca / Camp de Mar
Datum
30.04.2026
02.05.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
15 Stunde(n)
Durchführungsgarantie
Referent:in
Ort
Mallorca / Camp de Mar
Datum
30.04.2026
02.05.2026
Dauer
15 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.