Korruptionsstrafrecht - Strategien zur präventiven Beratung und Verteidigung im Ermittlungsverfahren

28.10.2025

Online

freie Plätze

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

2.5 Stunden

Nächster Termin:

28.10.2025

|

15:00

Uhr
-

17:45

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

Das Thema Korruptionsstrafrecht gewinnt in der Praxis zunehmende Bedeutung – die Anzahl der öffentlich bekannten Korruptionsverfahren nimmt ständig zu. Die Presseveröffentlichungen über Strafverfahren reichen von Fällen der Vorteilsannahme von Amtsträgern durch die Finanzierung von Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten durch Unternehmen, über die Annahme von VIP-Tickets für Sport- und Kulturgroßereignisse sowohl durch Amtsträger wie auch hochrangige Vertreter aus der Wirtschaft bis zu Verurteilungen wegen Bestechung und Bestechlichkeit im Zusammenhang mit der Auftragserteilung an Vorteile zuwendende Unternehmen.

In der Praxis ist zum einen die präventive Beratung der Unternehmen zur Vermeidung von Risiken in diesem Zusammenhang von erheblicher Bedeutung. Hier ist die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung (z.B. des Urteils des Bundesgerichtshofs vom 31.08.2023 (Az. 5 StR 447/22) zur Annahme von VIP-Tickets zum Rolling Stones Konzert in Hamburg, unerlässlich. Entsprechendes gilt für die Verteidigung im Ermittlungsverfahren. 

Aber auch das Thema der Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr – nicht zuletzt durch die Einführung des Geschäftsherrenmodells – stellt die Praxis vor (neue) Herausforderungen. Fragen wie: “Welche Auswirkungen hat das Einverständnis des Geschäftsinhabers auf die Annahme von Vorteilen durch Mitarbeiter?” oder: “Können Rabatte oder ähnliche Vergünstigungen an Mitarbeiter durch den Geschäftspartner risikolos gewährt werden?” , werden behandelt. 

 

Themenauswahl:

  • Korruptionsdelikte (Vorteilsgewährung und Vorteilsannahme) im Amtsträgerbereich 
  • Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr 
  • Anforderungen an ein Compliance Managementsystem im Bereich Korruptionsprävention
  • Verteidigungsansätze im Ermittlungsverfahren.

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

Durchführungsgarantie

Ort

Mallorca / Camp de Mar

Datum

30.04.2026

02.05.2026

Dauer

freie Plätze

Dauer

15 Stunde(n)

Durchführungsgarantie

Ort

Mallorca / Camp de Mar

Datum

30.04.2026

02.05.2026

Dauer

15 Stunde(n)

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt* auf Ihre nächste Buchung sichern!​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.