04.12.2025
Online
freie Plätze
2.5 Stunden
04.12.2025
10:00
12:45
Online
Psychische Erkrankungen nehmen in der Bevölkerung statistisch stark zu. Menschen mit entsprechenden Erkrankungen haben überproportional viele Berührungspunkte mit der Justiz. Das betrifft nicht nur den Bereich des Betreuungsrechtes, sondern betrifft fast alle Bereiche gerichtlicher Auseinandersetzungen. Sowohl in rechtlicher Hinsicht als auch im Hinblick auf den persönlichen Umgang mit psychisch kranken Menschen ist die anwaltliche Tätigkeit von besonderen Herausforderungen geprägt. Das Seminar stellt relevante Krankheitsbilder dar und beschreibt ihre Auswirkungen auf das Arbeits- und Sozialrecht. Dabei wird neben der Prozessfähigkeit psychisch Kranker insbesondere auf die Aufnahme und Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie die Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche eingegangen.
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
Referent:in
Ort
Online
Datum
12.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
12.12.2025
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Mallorca / Camp de Mar
Datum
30.04.2026
02.05.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
15 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Mallorca / Camp de Mar
Datum
30.04.2026
02.05.2026
Dauer
15 Stunde(n)
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Ort
Selbststudium
Datum
01.01.2025
31.12.2025
Dauer
5 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.