Neues und Aktuelles zum beA: Lösungen und praktische Tipps für die tägliche Praxis und zur Haftungsvermeidung

21.04.2026

Online

freie Plätze

21.10.2026

Online

freie Plätze

129€
zzgl. USt.
129€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab122,55€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

3 Stunden

Nächster Termin:

21.04.2026

|

09:00

Uhr
-

12:15

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

Täglich stellen sich beim praktischen Einsatz des beA im elektronischen Rechtsverkehr dieselben rechtlichen, technischen und organisatorischen Fragen…. – Was ist zu tun, dass Schriftsätze und Co. rechtssicher dort landen, wo sie landen sollten? In diesem Workshop gibt es Antworten! Bringen Sie sich live ein – gerne auch über das eigene beA-Postfach.

Lösungen für den Worst-Case: Was sind „vorübergehende“ „technische“ Störungen?

  • Die Vorgaben des BGH zu Ersatzeinreichung – nochmalige Übermittlung – Wiedereinset-zung bei vorübergehenden technischen Störungen gem. § 130 d ZPO
  • Wie lange dauert „unverzüglich“?

Aktive Nutzungsverpflichtung beA: Haftungsfalle & Chance

  • Abgabe und Verweigerung des eEB
    • Umgang mit Fehlzustellungen an Kollegen und nicht den Sachbearbeiter
    • Nachweismöglichkeiten
    • Voraussetzung der ZV: Was wird wie zugestellt?
  • Rechtssichere Einreichung von Schriftsätzen und Anträgen
    • Neustrukturierung der Abläufe?!
    • Entscheidungen des BGH zu den anwaltlichen Sorgfaltspflichten: Was kann/darf delegiert werden, was nicht?
  • Einfache oder qualifizierte Signatur: Wer signiert wann und wie?
    • Im Normalbetrieb – im Vertretungsfall – innerhalb der Sozietät und beim Gesell-schafts-Postfach
  • Nachweis der ordnungsgemäßen Übermittlung von Nachrichten:
    • Wann konkret ist die Frist erledigt?

Entscheidungen des BGH zum Organisationsverschulden

Konkrete Handlungsanweisungen und Checklisten für den rechtssicheren Workflow

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

129€
zzgl. USt.
129€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab122,55€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

Ort

Online

Datum

27.03.2026

Dauer

freie Plätze

Dauer

4 Stunde(n)

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt* auf Ihre nächste Buchung sichern!​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.