Dem Schuldner einen Schritt voraus - Tipps für die erfolgreiche Einkommenspfändung

23.10.2026

Online

freie Plätze

89€
zzgl. USt.
89€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab84,55€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

2 Stunden

Nächster Termin:

23.10.2026

|

09:00

Uhr
-

11:15

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

Die Pfändungsfreigrenzen steigen! Hat der Gläubiger das “Glück”, einen Schuldner zu haben, der arbeitet, wird die Wahrscheinlichkeit, einen pfändbaren Betrag zu erzielen bei steigenden Pfändungsfreigrenzen immer unwahrscheinlicher.

Der Gläubiger sollte daher sämtliche Möglichkeiten, die ihm die ZPO bzw. die Rechtsprechung bieten, ausnutzen um auf diese Weise ggf. doch einen pfändbaren Betrag zu erzielen, vielleicht sogar bei bestehenden Vorpfändungen.

Dieses Webinar möchte Ihnen in kompakter Form Tipps für eine effektive Einkommenspfändung geben.

Aktuell:

BGH macht Kehrtwendung beim Thema “Ermittlung des pfändbaren Betrages in der Unterhaltsvollstreckung” – mit Einfluss auf Vollstreckung nach §§ 850c VI, 850f II ZPO?
   
Themenauswahl: 

  • Auswertung der Lohnabrechnung: pfändbare oder unpfändbare Bezüge: Mehrarbeit/Überstunden, Fahrgeld, Erschwerniszulage/-ausgleich, Urlaubsgeld/Urlaubsabgeltung etc., Abfindung 
  • Erhöhung des pfändbaren Betrages durch Ausnutzung aller rechtlichen Möglichkeiten
    * Zusammenrechnung von mehreren Einkommen
    * Nichtberücksichtigung von Unterhaltsberechtigten
    * Vollstreckung wegen Deliktsforderung
    * Verschleiertes Einkommen durch die Lohnsteuerklassenwahl
    * Schuldner zahlt keine Miete – Einfluss auf die Pfändung? 

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

89€
zzgl. USt.
89€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab84,55€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt* auf Ihre nächste Buchung sichern!​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.