Balkonkraftwerke in der vermieteten Eigentumswohnung

02.12.2025

Online

freie Plätze

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab94,05€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

2.5 Stunden

Nächster Termin:

02.12.2025

|

13:30

Uhr
-

16:15

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

Das Seminar beleuchtet praxisnah die rechtlichen Grundlagen des Wohnungseigentumsrechts mit Blick auf bauliche Veränderungen am Gemeinschaftseigentum. Im Zentrum des Online-Seminars steht das aktuelle Streben der Eigentümer und Eigentümerinnen nach Balkonkraftwerken sowie die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen – ihre Zulässigkeit im Gemeinschaftseigentum, rechtssichere Beschlussvorlagen und aktuelle Rechtsprechung.

  • Wohnungseigentumsrechtliche Grundlagen (Eigentümerversammlung, Beschlussfassung, bauliche Veränderungen am Gemeinschaftseigentum)
  • das Balkonkraftwerk im Wohnungseigentumsrecht
  • Beschlussvorlagen
  • das Balkonkraftwerk im Wohnraummietrecht
  • aktuelle Rechtsprechung zum Balkonkraftwert

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab94,05€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt* auf Ihre nächste Buchung sichern!​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.