11.12.2025
Online
freie Plätze
27.03.2026
Online
freie Plätze
5 Stunden
11.12.2025
10:00
16:00
Online
Praktisch in jedem Insolvenzverfahren sind Miet- bzw. Pachtverhältnisse betroffen, oftmals auch in der Zwangsversteigerung. Insbesondere beim Wohnungseigentum spielen zudem Hausgeldforderungen eine sehr große Rolle. Hierdurch werden auf Seiten des Insolvenzverwalters/Zwangsverwalters und des (Ver-)Mieters/(Ver-)Pächters und Wohnungseigentümergemeinschaften besondere Situationen geschaffen, die es zu bewältigen gilt. Nur wer die gesamtvollstreckungsspezifischen Zusammenhänge aller drei Verfahrensarten kennt, kann für den (Ver-)Mieter/(Ver-)Pächter oder WEGemeinschaften geeignete Lösungsmöglichkeiten finden. Das Seminar zeigt auf, worauf die Betroffenen zu achten haben, um für den Mandanten die bestmöglichste Strategie und Lösung zu finden.
Themenauswahl:
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
Referent:in
Ort
Online
Datum
11.02.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
2 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Online
Datum
11.12.2025
27.03.2026
Dauer
freie Plätze
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Online
Datum
11.12.2025
27.03.2026
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
05.11.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
1.5 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.