Berechnung des Ehegattenunterhalts bei komplizierten Lebenssachverhalten

24.10.2025

Online

freie Plätze

Durchführungsgarantie

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

2.5 Stunden

Nächster Termin:

24.10.2025

|

09:30

Uhr
-

12:15

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

Themenauswahl:

  • Berücksichtigung der Tilgung beim Wohnvorteil
  • Abfindung
  • Mietkosten
  • Leistungsfähigkeit beim Familienunterhalt
  • Mindestselbstbehalte
  • Bedarfsberechnung bei den nach Trennung oder Scheidung entstandenen Unterhaltspflichten
  • sog. Hausmannrechtsprechung
  • Quotenunterhalt bei gehobenen Einkünften
  • Ehegattenunterhalt bei Betreuung eines minderjährigen Kindes
  • Aufteilung von Steuerbescheiden

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt* auf Ihre nächste Buchung sichern!​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.