Die Immobilie in der Familie - und die Steuer

21.11.2025

Online

freie Plätze

199€
zzgl. USt.
199€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab189,05€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

5 Stunden

Nächster Termin:

21.11.2025

|

10:30

Uhr
-

16:30

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

Fälle, Fallen, Faustregeln!

Das Seminar richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die zu rechtlichen Fragen rund um die Immobilie optimal beraten wollen. 



Themenauswahl: 

Einführung: 

Verträge unter nahen Angehörigen und das Finanzamt. 

Erwerb:

Zivilrecht: 

  • Was ist zu beurkunden?
  • Fallstricke Bauträgervertrag, Nebenabreden u.a.m.

Grunderwerbsteuer: 

  • Grundlagen
  • Fallstricke wie Betriebsvorrichtung, Belastung als Gegenleistung, Inventar u.ä.

Einkommensteuer: 

  • Privat- oder Betriebsvermögen
  • AfA – Probleme (Abgrenzung Boden- und Gebäudewert, Drittkauf)

Besitz:

Zivilrecht: 

  • Vermietung an nahe Angehörige
  • Asset protection

Einkommenssteuer: 

  • Drittaufwand
  • Erhaltungs- und Herstellungsaufwand
  • Vorbehalts- und Zuwendungsnießbrauch
  • Verbilligte Vermietung einer Wohnung

Umsatzsteuer: Verzicht auf Steuerbefreiung

Grundsteuer – Ein Überblick

Zweitwohnungssteuer – Ein Überblick

Verkauf: 

Einkommenssteuer: 

  • Privates Veräußerungsgeschäft
  • Gewerblicher Grundstückshandel
  • Sonderbetriebsvermögen
  • Betriebsaufspaltung

Umsatzsteuer: Verzicht auf Steuerbefreiung

Überlassung (Schenkung): 

Zivilrecht / Sozialrecht: 

  • Rückforderungsmöglichkeiten, u.a. nach Rspr. wg. Störung der Geschäftsgrundlage
  • Erbrechtliche Konsequenzen, z.B. §§ 2050 ff., 2015, 2016, 2325 BGB
  • Sozialhilferegress (§§ 93, 94 und 106 SGB XII)

Schenkungsteuer:

  • Grundlagen
  • Steuersparmodelle wie Familienheim, Güterstand, Kettenschenkung, mittelbare Grundstücksschenkung, Nießbrauchs- und Renten-Vorbehalt

Bewertung: Grundlagen und Immobilien – Bewertung (Vergleichs- Ertrags- und Sachwertverfahren, Escape-Klausel)

Einkommensteuer: 

Voll unentgeltliche Übertragung (Nießbrauch)

  • Teilentgeltliche Übertragung (Abstand an Übergeber oder Gleichstellungsgeld an Geschwister)
  • Fälle & Fallen, ABC

Vererbung: 

Zivilrecht: Grundlagen ( EuErbVO, Formfragen)

Zivilrecht / Steuerrecht: gesetzliche Gestaltungsinstrumente und ihre steuerlichen Folgen (Erbeinsetzung, Einsetzung eines Nacherben, Berliner Testament, Vermächtnis, Auflage u.a.m. 

Fälle & Falle, ABC

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

199€
zzgl. USt.
199€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab189,05€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

Update Familienrecht 2026

Ort

Mallorca / Camp de Mar

Datum

30.04.2026

02.05.2026

Dauer

freie Plätze

Dauer

15 Stunde(n)

Update Familienrecht 2026

Ort

Mallorca / Camp de Mar

Datum

30.04.2026

02.05.2026

Dauer

15 Stunde(n)

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt* auf Ihre nächste Buchung sichern!​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.