23% Rabatt* zum 23. Geburtstag von ZORN SEMINARE! Rabatt-Code: BIRTHDAY23

Selbständig oder abhängig beschäftigt? Neuere Rechtsprechung zu sog. Statusentscheidungen

11.12.2025

Online

freie Plätze

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

23% Rabatt* mit dem Code: BIRTHDAY23

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

2.5 Stunden

Nächster Termin:

11.12.2025

|

15:00

Uhr
-

17:45

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

Bereits vor Aufnahme einer Tätigkeit, aber auch nach deren Beginn oder sogar Beendigung besteht für potenzielle Arbeitgeber und -nehmer die Möglichkeit einer verbindlichen Klärung, ob eine selbständige oder abhängige Beschäftigung vorliegt – mit weitreichenden sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen. Oft haben Betriebsprüfungen aber auch als „bitteres Ergebnis“ die Feststellung der Unrichtigkeit der bisher vorgenommenen Zuordnung, sei es bei Gesellschafter-Geschäftsführern oder anderen Tätigkeitsfeldern.


In der anwaltlichen Beratung und Vertretung

  • von potenziellen Arbeitgebern bzw.
  • von potenziellen Arbeitnehmern

stellt sich die Problematik der Schnittstelle von Sozial-, Arbeits- und Gesellschaftsrecht in unterschiedlicher Hinsicht.

Das Seminar behandelt in strukturierter Form die wesentlichen Grundsätze zu allen statusrechtlichen Fragen, bietet eine Vielzahl von Praxistipps für die anwaltliche Praxis und ist geeignet für einen Einstieg in die Problematik, aber auch für „Profis“:


Themenauswahl: 

  • Statusfeststellungsverfahren – Übereinstimmungen und Unterschiede der Verfahren gem. § 7a SGB IV und § 28h Abs. 2 SGB IV
  • Prüfungsumfang bei Betriebsprüfungen und die Frage nach dem Vertrauensschutz im Verhältnis zu früheren Feststellungen
  • Abgrenzungskriterien in vertraglicher Hinsicht und bzgl. des tatsächlich Gelebten
  • Vielfältige Bespiele aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung – vom Musikschullehrer bis zum Arzt in der Notfallambulanz
  • Sonderkonstellation der Gesellschafter-Geschäftsführer – vom Rechtsanwalt bis zum „Kopf-und-Seele-Gesellschafter“
  • Verfahrens- und prozessrechtliche Besonderheiten – von der aufschiebenden Wirkung bis zu Säumniszuschlägen und Grenzen des Beitragsabzuges

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

23% Rabatt* mit dem Code: BIRTHDAY23

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

23 Jahre ZORN SEMINARE
23% auf unsere Seminarpreise*

Nutzen Sie einfach den Rabatt-Code* “BIRTHDAY23” bei Ihrer Bestellung bis 21.09.2025.

Klicken & Rabatt-Code* kopieren Kopiert!

*Hinweis: Der Rabatt-Code gilt für alle Seminare bei Buchung innerhalb des Aktionszeitraums bis 21.09.2025. Ausgeschlossen von der Aktion sind alle Auslandsseminare. Der Rabatt kann ausschließlich bei Buchungen über unsere Homepage oder per E-Mail berücksichtigt werden. Einfach den Rabatt-Code während des Buchungsprozesses in das dafür vorgesehene Feld eingeben; bei Anmeldungen per E-Mail erfolgt die Berücksichtigung automatisch. Er gilt nur für zukünftige Buchungen und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Barauszahlungen auf Ihr Konto sind nicht möglich. Nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar.