Vollstreckungsmöglichkeiten aus dem Grundbuchblatt erkennen

10.12.2025

Online

freie Plätze

Durchführungsgarantie

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

2.5 Stunden

Nächster Termin:

10.12.2025

|

09:00

Uhr
-

11:45

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

Das Seminar ist für Rechtsanwälte und qualifizierte Mitarbeiter geeignet. 

Bei der Auswertung des Grundbuchauszuges werden häufig mögliche aber auch sogenannte “versteckte” Vollstreckungsansprüche übersehen und nicht verfolgt. Der Dozent zeigt anhand zahlreicher praktischer Beispielsfälle, wie Vollstreckungsmöglichkeiten erkannt und erfolgreich durchzusetzen sind. 
  
Themenauswahl: 

  • Erläuterungen zum Grundbuchblatt und seine Abteilungen 
  • Erkenntnisse für die Zwangsvollstreckung aus Abteilung I 
  • Warum ist die Eintragung einer Zwangssicherungshypothek sinnvoll? 
  • Die Zwangssicherungshypothek als „Retter in der Insolvenz“ 
  • Pfändungsmöglichkeit in eine Bruchteils/- oder Erbengemeinschaft 
  • Eckpunkte zur Durchführung eines Zwangsversteigerungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung einer Gemeinschaft 
  • Was verrät die Abteilung II über den Schuldner? 
  • Auswirkungen der Pfändung eines eingetragenen Nießbrauchrechtes 
  • Hemmt die Eintragung einer Auflassungsvormerkung weitere ZV Möglichkeiten in das Grundstück? 
  • Pfändungsmöglichkeit der für einen Dritten vorrangig eingetragen Sicherungshypothek und Auswirkungen auf ein Zwangsversteigerungsverfahren 
  • Pfändung und Verwertungsmöglichkeit einer Eigentümer-/oder Fremdgrundschuld  

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

Vom Pfändungsschutzkonto bis zu anderen Kontoformen, Informationsbeschaffung, Pfändung, Überprüfung, Folgeanträge

Ort

Online

Datum

11.02.2026

Dauer

freie Plätze

Dauer

2 Stunde(n)

Vom Pfändungsschutzkonto bis zu anderen Kontoformen, Informationsbeschaffung, Pfändung, Überprüfung, Folgeanträge

Ort

Online

Datum

11.02.2026

Dauer

2 Stunde(n)

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt* auf Ihre nächste Buchung sichern!​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.