15 Stunden
20.01.2026
–
23.01.2026
Kaprun
Das Seminar behandelt die neuesten verkehrs- und, soweit verkehrsrechtlich relevant, versicherungsrechtlichen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs. Diese stellt der Referent in ihren rechtlichen Kontext und arbeitet die juristischen Konsequenzen für die anwaltliche Beratung heraus. Darüber hinaus erfolgt eine Darstellung der aktuellen obergerichtlichen Entscheidungen sowie relevanter Entscheidungen der Instanzgerichte.
Unter dem Schlagwort „Beweisen ohne zu beweisen“ werden Beweiserleichterungen für den Anspruchstelleranwalt dargestellt und die hieraus folgenden prozessualen Konsequenzen besprochen. – Pflicht zur Substantiierung auf Versicherungsseite trifft auf das Recht des Geschädigten reine Ausforschungsbeweisantritte zulässig absetzen zu dürfen.
Materiell-rechtlich wendet sich die Fortbildung dem Bereich des Personenschadensrechts zu. Einen weiteren Schwerpunkt bilden bekannte Haftungsfallen des Abfindungsvergleichs sowie Verkehrsunfälle mit Auslandsbezug.
Vervollständigt wird das Seminar mit aktuellen Fallstricken aus dem Bereich der Verjährung sowie berufsrechtlichen Problemen bei KI-gestützter Tätigkeit.
Themenauswahl:
Teil 1
20.01.2026
14:00
4
Michael Kleinekorte, Fachanwalt für Verkehrs- u. Versicherungsrecht
Teil 2
21.01.2026
14:00
4
Michael Kleinekorte, Fachanwalt für Verkehrs- u. Versicherungsrecht
Teil 3
22.01.2026
14:00
4
Michael Kleinekorte, Fachanwalt für Verkehrs- u. Versicherungsrecht
Teil 4
23.01.2026
08:30
3
Michael Kleinekorte, Fachanwalt für Verkehrs- u. Versicherungsrecht
Veranstaltung teilen
Ort
Online
Datum
17.03.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
17.03.2026
Dauer
2.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
13.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
7.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
13.12.2025
Dauer
7.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
13.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
13.12.2025
Dauer
5 Stunde(n)
Nutzen Sie einfach den Rabatt-Code* “BIRTHDAY23” bei Ihrer Bestellung bis 17.09.2025.
*Hinweis: Der Rabatt-Code gilt für alle Seminare bei Buchung innerhalb des Aktionszeitraums bis 17.09.2025. Ausgeschlossen von der Aktion sind alle Auslandsseminare. Der Rabatt kann ausschließlich bei Buchungen über unsere Homepage oder per E-Mail berücksichtigt werden. Einfach den Rabatt-Code während des Buchungsprozesses in das dafür vorgesehene Feld eingeben; bei Anmeldungen per E-Mail erfolgt die Berücksichtigung automatisch. Er gilt nur für zukünftige Buchungen und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Barauszahlungen auf Ihr Konto sind nicht möglich. Nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar.