26.11.2025
Online
freie Plätze
Durchführungsgarantie
2.5 Stunden
26.11.2025
15:00
17:45
Online
Es gibt heute kaum ein Strafverfahren, in dem Fragen der Vermögensabschöpfung keine Rolle spielen. In Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren sehen sich nicht nur Geschäftsführer und Vorstände, sondern auch die von diesen vertretenen Gesellschaften regelmäßig mit Fragestellungen aus dem Einziehungsrecht konfrontiert. Der Umgang mit oftmals in einem frühen Verfahrensstadium ausgebrachten Sicherungsmaßnahmen sowie die Frage, gegen wen die Einziehung anzuordnen ist, sind hier nur einige Beispiele. Allein der Blick auf die Vielzahl der tatgerichtlichen Einziehungsentscheidungen, die durch die Revisionsgerichte später aufgehoben oder aber korrigiert werden, macht deutlich, dass im Bereich des Einziehungsrechts nicht unerhebliches „Verteidigungspotential“ schlummert.
Ein ergänzendes Seminar zur aktuellen Rechtsprechung im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht findet am 03.12.2025 statt. Werden beide Seminare zusammen gebucht, können damit 5 Fortbildungsstunden gem. § 15 FAO abgedeckt werden.
Themenauswahl:
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
Durchführungsgarantie
Referent:in
Ort
Online
Online
Datum
21.11.2025
13.10.2026
Dauer
freie Plätze
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Durchführungsgarantie
Referent:in
Ort
Online
Online
Datum
21.11.2025
13.10.2026
Dauer
2.5 Stunde(n)
Durchführungsgarantie
Referent:in
Ort
Online
Datum
12.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
7.5 Stunde(n)
Durchführungsgarantie
Referent:in
Ort
Online
Datum
12.12.2025
Dauer
7.5 Stunde(n)
Durchführungsgarantie
Ort
Online
Datum
06.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
7.5 Stunde(n)
Durchführungsgarantie
Ort
Online
Datum
06.12.2025
Dauer
7.5 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.