09.09.2025
Online
freie Plätze
Durchführungsgarantie
2 Stunden
09.09.2025
14:00
16:15
Online
Bei der Zwangsvollstreckung in Forderungen -speziell in Kontoforderungen- können Gläubiger:innen bei der Beantragung des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses durch ein einziges Kreuz alle Konten bei einem Kreditinstitut pfänden. Woher erhält der Gläubiger/die Gläubigerin die Namen dieser Kreditinstitute? Bei welchen ist eine Pfändung in Deutschland möglich?
Darüber hinaus muss auch der Drittschuldner bei der Berechnung des pfändbaren Betrages kontrolliert werden.
Dieses Kurzseminar ist für Sachbearbeiter*innen geeignet, die Forderungspfändungen beantragen und betreuen oder Schuldner*innen während der Zwangsvollstreckung begleiten. Kenntnisse im Vollstreckungsrecht und der Forderungsvollstreckung (allgemein) werden vorausgesetzt.
Themenauswahl:
Hinweis: Bitte Gesetzestext ZPO bereithalten! Die Teilnehmer*innen erhalten eine begleitende Präsentation.
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
Referent:in
Ort
Online
Datum
05.11.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
1.5 Stunde(n)
Durchführungsgarantie
Referent:in
Ort
Online
Datum
09.09.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
2 Stunde(n)
Durchführungsgarantie
Referent:in
Ort
Online
Datum
25.09.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
2 Stunde(n)