15 Stunden
20.01.2026
–
23.01.2026
Kaprun
Teil 1: Der Erbfall in der Zugewinngemeinschaft
Besprochen werden u.a.:
Teil 2: Erbrechtliche Gestaltungsaufgaben in der Patchworkfamilie
Die Patchworkfamilie, insbesondere in den verschiedenen Formen der Stiefkindfamilie, gewinnt in der erbrechtlichen Praxis zunehmend an Bedeutung. Das Seminar vermittelt die notwendigen Ansatzpunkte, die bei der Gestaltung von letztwilligen Verfügungen im Rahnen einer solchen Patchwork-Familie beachtet werden müssen. Behandelt werden im Einzelnen:
Teil 3: Scheidungsverfahren und Erbrecht
Ein Scheidungsverfahren ist oft komplex und schwierig. Gleiches gilt für einen Erbfall. Findet der Erbfall während eines Scheidungsverfahrens statt, sind Familienrechtler und Erbrechtler gleichermaßen gefragt. Besprochen werden u.a.:
Teil 4: Wichtige Stichtage im Erbrecht, Familienrecht und Erbschaftsteuerrecht
Teil 1
20.01.2026
14:00
4
Holger Siebert, Fachanwalt für Erb- u. Steuerrecht
Teil 2
21.01.2026
14:00
4
Holger Siebert, Fachanwalt für Erb- u. Steuerrecht
Teil 3
22.01.2026
14:00
4
Holger Siebert, Fachanwalt für Erb- u. Steuerrecht
Teil 4
23.01.2026
08:30
3
Holger Siebert, Fachanwalt für Erb- u. Steuerrecht
Veranstaltung teilen
Referent:in
Ort
Online
Datum
26.02.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
26.02.2026
Dauer
2.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
27.02.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
27.02.2026
Dauer
2.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
05.03.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
2.5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
05.03.2026
Dauer
2.5 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.