09.10.2025
Online
freie Plätze
2.5 Stunden
09.10.2025
14:30
17:15
Online
Das zum 02.07.2023 in Kraft getretene Hinweisgeberschutzgesetz hat zahlreiche neue Anforderungen für Unternehmen aber auch für die mit der Bearbeitung von Hinweisen betrauten Mitarbeitenden mit sich gebracht.
Nach Etablierung der vom Gesetz geforderten Meldestelle haben in Praxis das Vertraulichkeitsgebot in Bezug auf die hinweisgebende und die vom Hinweis betroffene Person sowie das Repressalienverbot erhebliche Bedeutung. Diese Bedeutung wird dadurch erhöht, dass Verstöße – auch fahrlässige – gegen das Vertraulichkeitsgebot eine Ordnungswidrigkeit für die Mitarbeitenden der Meldestelle darstellen.
Themenauswahl:
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
Referent:in
Ort
Online
Datum
12.12.2025
Dauer
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
12.12.2025
Dauer
5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
22.04.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
22.04.2026
Dauer
5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
09.03.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Ort
Online
Datum
09.03.2026
Dauer
5 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.