06.05.2026
Online
freie Plätze
05.10.2026
Online
freie Plätze
5 Stunden
06.05.2026
09:00
15:00
Online
Der Tod des Schuldners muss nicht auch den Tod, also die Uneinbringlichkeit der Forderung nach sich ziehen. Ebenso wenig muss der Tod eines Angehörigen den wirtschaftlichen „Tod“ vermeintlicher Erben bedeuten.
Inhalte dieses Seminars sind zum einen die Darstellung der Möglichkeiten der vermeintlichen Erben zur Beschränkung der eigenen Haftung, andererseits die Möglichkeiten der Gläubiger des Erblassers oder der der Erben auf diese neue Situation zu reagieren: Umschreibung bereits bestehender Titel auf die Erben und die sich daraus ergebenden positiven und erweiterten Zugriffsmöglichkeiten: Pfändung des Erbteils, von Pflichtteils- und Vermächtnisansprüchen, dem Zugriff auf das private Vermögen der Erben, uvm.
Abgerundet wird das Seminar mit dem Szenario der Erbfälle im Rahmen der Insolvenz.
Die Möglichkeiten der vermeintlichen Erben zur Haftungsbeschränkung
Tod des Gläubigers – Tod des Schuldners
Pfändung aller Ansprüche rund um das Thema:
Pfändung in das Eigenvermögen der Erben und Miterben
Todesfälle im Rahmen des Insolvenzverfahren
Aktuelle BGH-Rechtsprechung
Veranstaltungen teilen
Seminargebühr
Referent:in
Ort
Online
Online
Datum
06.05.2026
05.10.2026
Dauer
freie Plätze
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Online
Datum
06.05.2026
05.10.2026
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Online
Datum
24.03.2026
24.11.2026
Dauer
freie Plätze
freie Plätze
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Online
Datum
24.03.2026
24.11.2026
Dauer
5 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
28.10.2026
29.10.2026
Dauer
freie Plätze
Dauer
6 Stunde(n)
Referent:in
Ort
Online
Datum
28.10.2026
29.10.2026
Dauer
6 Stunde(n)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.
Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.