Vollstreckung ins Grundbuch und grundbuchrechtliche Ansprüche

15.04.2026

Online

freie Plätze

17.11.2026

Online

freie Plätze

199€
zzgl. USt.
199€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab189,05€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

5 Stunden

Nächster Termin:

15.04.2026

|

08:30

Uhr
-

14:30

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

Die Vollstreckung in das bewegliche Vermögen ist kaum noch von Erfolg gekrönt. Glück im Unglück hat ein Gläubiger dann, wenn sein Schuldner im Grundbuch eingetragen ist. Dann ergeben sich oftmals echte Realisierungschancen. Dies setzt allerdings profundes Wissen im Vollstreckungs- und Grundbuchrecht voraus.

Themenauswahl:

Zwangssicherungshypothek:

• Bedeutung in Bezug auf Zwangsversteigerung frühzeitig erkennen und einschätzen, z.B. durch bessere Rangklasse, gesetzlicher Löschungsanspruch

• Fehlervermeidung durch Kenntnisse der vollstreckungs- und grundbuchmäßigen Voraussetzungen

• Musteranträge

Bruchteils- Gesamthandsgemeinschaften:

• Durchführung der Pfändung durch Zugriff auf den Auseinandersetzungsanspruch

• Taktik: Erkennen der Pfändung als Vorbereitung zur Zwangsversteigerung und richtige Wahl der Versteigerung (Forderungs- Teilungsversteigerung?) treffen

• Musteranträge

Pfändung von Rückgewährsansprüchen:

• Erkennen der Pfändung als Vorbereitung zur Zwangsversteigerung

• Durchführung der Pfändung

• Durchführung durch verschiedene Verwertungsarten und Auswirkungen in potentiellem Versteigerungsverfahren erkennen

• Musteranträge

Pfändung des Eigentumsverschaffungsanspruchs:

• Pfändung vor Erklärung der Auflassung

• Pfändung nach Erklärung der Auflassung

• Musteranträge

Pfändung von Eigentümergrundschulden:

• Erkennen der Pfändung als Vorbereitung zur Zwangsversteigerung

• Durchführung der Pfändung bei Buch- Briefrechten

• Bestmögliche Rangstelle durch Titelumschreibung wahren

• Musteranträge

Pfändung in Dauerwohn-, nutzungsrechte

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

199€
zzgl. USt.
199€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab189,05€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt* auf Ihre nächste Buchung sichern!​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.