Elternunterhalt in der aktuellen Rechtsprechung

26.06.2026

Online

freie Plätze

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab94,05€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Veranstaltungsinformationen

Dauer:

2.5 Stunden

Nächster Termin:

26.06.2026

|

10:00

Uhr
-

12:45

Uhr
Veranstaltungsort:

Online

Seminarinhalte

Nach Inkrafttreten des Angehörigen-Entlastungsgesetzes zum 01.01.2020 schien es zunächst, dass der Elternunterhalt in der Praxis künftig keine große Rolle mehr behalten dürfte. Da der Gesetzgeber sich aber mit einer Regelung zum Sozialregress beschränkt hat, ohne Eingriffe in das BGB, mit den gesetzlichen Bestimmungen zum Verwandtenunterhalt, vorzunehmen, stand zu erwarten, dass der BGH im Blick auf die gesetzliche Neuregelung in § 91 Abs. 1a SGBXII Gelegenheit haben dürfte, den Elternunterhalt weiter zu gestalten. Dies ist im Blick auf die Bemessung des Selbstbehalts nunmehr geschehen. An der weiteren Rechtsprechung zum Elternunterhalt hat er bislang keine Änderungen vorgenommen.

Das Seminar will zu den wesentlichen Fragen des Elternunterhalts Auskunft geben und die neuere Rechtsprechung des BGH sowie der Obergerichte aufzeigen.

Themenauswahl:

  • Wesentliche Punkte der Neuregelung in § 91 Abs. 1a SGBXII
  • Rechtfertigung des Elternunterhalts in den §§ 1601 ff. BGB
  • Bedarf: Eltern mit eigenem Hausstand, Eltern in einer Pflegeinrichtung
  • Bedürftigkeit: Vermögenseinsatz, Inanspruchnahme von Sozialleistungen
  • Leistungsfähigkeit des Kindes/der Kinder:
  • Behandlung der Einkünfte, Wohnvorteil, Behandlung der Altersvorsorge, vorrangige Unterhaltspflichten, Selbstbehalt
  • Verheiratetes Kind: Berechnungsbeispiel nach BGH
  • Haftung mehrerer Kinder, Auskunftspflichten und Berechnung
  • Verwirkung nach § 1611 BGB
  • Verwirkung rückständigen Unterhalts nach § 242 BGB

Seminarmodule

Veranstaltungen teilen

LinkedIn
XING
Facebook
X
WhatsApp
Telegram

Preise und Buchung

Seminargebühr

99€
zzgl. USt.
99€ zzgl. USt.
zzgl. USt.
| ab94,05€ zzgl. Ust.
Seminargebühr
zzgl. USt.
zzgl. USt.

Anleitungen für Ihre Seminare

weitere Seminare

Ort

Online

Online

Datum

25.03.2026

14.10.2026

Dauer

freie Plätze

freie Plätze

Dauer

2.5 Stunde(n)

Ort

Online

Online

Datum

16.03.2026

01.10.2026

Dauer

freie Plätze

freie Plätze

Dauer

2.5 Stunde(n)

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt* auf Ihre nächste Buchung sichern!​

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von aktuellen Seminarempfehlungen.
Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Rabatt von 10 € auf Ihre nächste Buchung.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

* Bitte beachten Sie, dass der 10 € Rabatt nur für neue Newsletter-Anmeldungen gilt. Bei bereits registrierten Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten wird der Rabatt nicht berücksichtigt. Der 10 € Rabatt gilt für zukünftige Buchungen / abweichende Kurse und kann nicht auf bereits getätigte Buchungen angewendet werden. Der Rabatt ist einmalig einlösbar und nicht mit anderen Rabatten oder Gutscheinen kombinierbar. Barauszahlungen sind ausgeschlossen.